Zeuge mit Mumm erkennt Angeklagte wieder
Nach Raubüberfall

Zeuge mit Mumm erkennt Angeklagte wieder

qNeubrandenburg

Vor dem Landgericht in Neubrandenburg müssen sich vier junge Männer verantworten, denen schwere Verbrechen vorgeworfen werden. Noch schweigen die Verdächtigen.

Menschen kämpfen für Frühchen vor dem Bundestag
Noch Hoffnung?

Menschen kämpfen für Frühchen vor dem Bundestag

qBerlin

Vor der Schließung des Perinatalzentrums wurde am Montag vor dem Bundestag gewarnt. Rund hundert Unterstützer reisten extra mit Bussen an. Auch Prominenz war vor Ort.

Streit um Solarpark Kittendorf eskaliert weiter
Schuldzuweisungen

Streit um Solarpark Kittendorf eskaliert weiter

qKittendorf

Die Bürgerinitiative „KiPP 100!“ und der Bürgermeister überschütten sich mit Vorwürfen. Und mit Richtig– und Gegendarstellungen.

Lkw landet auf B109 im Straßengraben
Unfall

Lkw landet auf B109 im Straßengraben

qDucherow

Autofahrer sollten auf der B109 bei Ducherow vorsichtig fahren. Ein Lkw landete im Straßengrabe; Sand verunreinigt die Fahrbahn. 

Sind die MV–Wohlfahrtsverbände immer noch zu intransparent?
Awo–Affäre

Sind die MV–Wohlfahrtsverbände immer noch zu intransparent?

qSchwerin

Die Awo–Affäre und die damit verbundenen Missstände in der Wohlfahrt in MV wirken noch nach. Sozialministerin Drese sieht aber Fortschritte – die Opposition nicht.

Fachchinesisch und Wortungetüme — wie verständlich Reden im Bundestag sind
Politikersprache

Fachchinesisch und Wortungetüme — wie verständlich Reden im Bundestag sind

qBerlin

Eine Studie stellt den Abgeordneten in Sachen Verständlichkeit ein durchwachsenes Zeugnis aus. So wimmelt es statt klarer Sprache in ihren Reden vor Fremdwörtern.

Testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Ihre digitale Zeitung

Nutzen Sie diesen exklusiven Zugang zu allen 13 Lokalausgaben des Nordkurier sowie des Uckermark Kurier. Lesen Sie Ihre digitale Zeitung auf Smartphone, Tablet, PC oder Laptop wann und wo Sie wollen. Der Zugang endet automatisch.
Sind Sie bereits registriert?Loggen Sie sich ein

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen

Mecklenburg-Vorpommern

Steuerbescheid nach 51 statt 41 Tagen
Finanzämter

Steuerbescheid nach 51 statt 41 Tagen

qSchwerin

Die Finanzämter in Mecklenburg–Vorpommern sind laut Bund der Steuerzahler langsamer geworden. Im vergangenen Jahr brauchten sie nach Angaben des Verbandes vom Montag im Schnitt 51 Tage für die Bearbeitung einer Steuererklärung.

Energetische Sanierung: Schwesig gegen „Sanierungszwang“
Energie

Energetische Sanierung: Schwesig gegen „Sanierungszwang“

qSchwerin

Mecklenburg–Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig setzt bei der energetischen Sanierung von Häusern auf Freiwilligkeit und Anreize. „Ein Sanierungszwang würde Ostdeutschland besonders hart treffen.

Mutmaßlicher Verursacher des „Rennbahn–Unfalls“ geschnappt
Polizei

Mutmaßlicher Verursacher des „Rennbahn–Unfalls“ geschnappt

qStralsund

Die Bundespolizei hat zufällig den mutmaßlichen Verursacher eines tödlichen Unfalls geschnappt, der sich im vorigen Jahr bei Bad Doberan ereignet hatte. Er sei Beifahrer eines am Wochenende unweit von Stralsund kontrollierten Fahrzeugs gewesen, teilte die Bundespolizei am Montag mit.

Panorama

Politik und Wirtschaft

Warnstreiks: Die ausgebremste Republik
Tarifstreit

Warnstreiks: Die ausgebremste Republik

qDeutschland

Am Montag erlebt Deutschland einen Verkehrs–Lockdown. Ist das noch verhältnismäßig? Nach Ansicht eines Psychologen verstärkt der Streik bei vielen Menschen ein Gefühl des Ausgeliefertseins.

Mehrere Tote bei Anschlag nahe Außenministerium in Kabul
Terrorismus

Mehrere Tote bei Anschlag nahe Außenministerium in Kabul

qKabul

Erneut wird Kabul von einem Anschlag heimgesucht. Ein Selbstmordattentäter sprengt sich in die Luft und tötet mindestens sechs Menschen — unter den Opfern auch Sicherheitskräfte der Taliban.

Salzgitter erwartet schwächeres Jahr — Auftakt ermutigend
Stahlindustrie

Salzgitter erwartet schwächeres Jahr — Auftakt ermutigend

qFrankfurt/Main

2022 war für den Stahlkonzern Salzgitter ein „Ausnahmejahr“. Durch teure Stahlpreise schossen die Gewinne in die Höhe. Die Prognose für 2023 aber fällt ernüchternd aus. Gründe dafür gibt es einige.

Ostsee-Inseln Usedom & Rügen

Sport

Müller und Sané schwitzen ohne Tuchel — „Gefühl entwickeln“
FC Bayern München

Müller und Sané schwitzen ohne Tuchel — „Gefühl entwickeln“

qMünchen

Thomas Tuchel legt bei Bayern los, aber nicht sofort auf dem Rasen. Die erste Einheit des Neu–Trainers mit einer Mini–Gruppe wird am Dienstag erwartet. Ein Star hat eine besondere Beziehung zu Tuchel.

Mit Gnabry und Kehrer gegen Belgien — Doppelspitze bleibt
Nationalmannschaft

Mit Gnabry und Kehrer gegen Belgien — Doppelspitze bleibt

qFrankfurt/Main

Kai Havertz und Nico Schlotterbeck fallen für den Belgien–Test der Nationalmannschaft aus. Das erfordert von Fußball–Bundestrainer Hansi Flick nun auch noch ein Umdenken beim Personal.

Barry als weiterer Tuchel–Assistent?
FC Bayern München

Barry als weiterer Tuchel–Assistent?

qMünchen

Dass Bayern Münchens neuer Trainer Thomas Tuchel in Anthony Barry einen weiteren Assistenten an die Säbener Straße holen will, ist bei dessen Club FC Chelsea offenbar nicht gut angekommen. Das berichtet jedenfalls die englische Zeitung „Telegraph“.

Kultur