Toter bei Polizeieinsatz war vorbestraft und wurde gesucht
Notwehr

Toter bei Polizeieinsatz war vorbestraft und wurde gesucht

qJarmen

Der nach einem Angriff auf einen Polizisten getötete Mann war alles andere als ein unbeschriebenes Blatt für die Justiz. Noch laufen die Ermittlungen zu dem Einsatz.

Geldautomaten gesprengt — Verfolgungsjagd mit Polizei
Kriminalität

Geldautomaten gesprengt — Verfolgungsjagd mit Polizei

qAhlhorn/Oststeinbek

Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht.

Trauer um toten 21-Jährigen – Unfallursache unklar
Ermittlungen laufen

Trauer um toten 21-Jährigen – Unfallursache unklar

qSiedenbollentin

Eine Woche nach dem schweren Verkehrsunfall ist der Zustand des 18-jährigen Fahrers weiter kritisch. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist weiter unklar.

Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Online–Handel

Amazon streicht 9000 weitere Stellen

qSeattle

Große Tech–Unternehmen hatten in der Corona–Pandemie ihren Mitarbeiterstamm teils kräftig aufgestockt. Nun leitet Amazon bereits die zweite große Entlassungswelle ein.

Vollsperrung an der Müritz — Gülle–Laster umgekippt
Schwerer Unfall

Vollsperrung an der Müritz — Gülle–Laster umgekippt

qRöbel

Vollsperrung an der Müritz am Montag: Ein Gülle–Transporter ist von der Straße abgekommen und umgestürzt. Es gibt einen Verletzten.

Vorstand der Klimastiftung MV plädiert für Fortbestand
Auflösung geplant

Vorstand der Klimastiftung MV plädiert für Fortbestand

qSchwerin

Der Vorstand der umstrittenen Klimastiftung MV sieht die geplante Auflösung als unmöglich an und fordert, das Ziel aufzugeben. „Rechtlich wäre es sehr riskant für einen Nachfolger, einen Auflösungsbeschluss zu fassen, obwohl genug Geld und Projektpartner da sind“, teilte der von Ex–Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) angeführte Vorstand am Montag im Vorfeld einer Landtagssondersitzung am Folgetag in Schwerin mit.

Testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Ihre digitale Zeitung

Nutzen Sie diesen exklusiven Zugang zu allen 13 Lokalausgaben des Nordkurier sowie des Uckermark Kurier. Lesen Sie Ihre digitale Zeitung auf Smartphone, Tablet, PC oder Laptop wann und wo Sie wollen. Der Zugang endet automatisch.
Sind Sie bereits registriert?Loggen Sie sich ein

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen
Handwerker übernimmt Shuttle–Service für Notarzt
Rettungseinsatz

Handwerker übernimmt Shuttle–Service für Notarzt

qJarmen

Ein Handwerker fungierte jetzt in Jarmen als Shuttle–Service für den Notarzt. Denn der alarmierte Rettungshubschrauber musste lange nach einem Landeplatz suchen.

Landesliga–Trio erlebt rabenschwarzen Tag
Fußball–Nachwuchs

Landesliga–Trio erlebt rabenschwarzen Tag

qAnklam

Während die D1–Junioren des VFC in Neubrandenburg chancenlos sind, verliert die A–Jugend auf eigenem Rasen gegen Baabe.

UWG beseitigt Hürden für bessere Vermietung
Sanierung

UWG beseitigt Hürden für bessere Vermietung

qUeckermünde

800 000 Euro setzt die Ueckermünder Wohnungsbaugesellschaft ein, um ein Haus in der Ispericher Straße zu modernisieren. Am Ende soll jede Wohnung einen Balkon haben. An der Ostseite gibt es den Haff–Blick inklusive.

Wieso Kraniche von Zugvögel zu Überwinterern wurden
Naturreporter Vorpommern

Wieso Kraniche von Zugvögel zu Überwinterern wurden

qVorpommern

Nordkurier–Naturreporter Norbert Warmbier hat sich angesehen, wie sich das Vorkommen der Kranich in Vorpommern gewandelt hat — und auch, aus welchen Gründen.

Windräder und Photovoltaik werden die Landschaft verändern
Energiewende

Windräder und Photovoltaik werden die Landschaft verändern

qPasewalk

Landrat Michael Sack forderte auf dem Bauerntag in Pasewalk die Landwirte dazu auf, den ländlichen Raum auch im Hinblick auf die Erzeugung von erneuerbaren Energien im Blick zu behalten.

Kleine Kunstwerke für neues Teichgeländer in Teterow
Stadtbelebung

Kleine Kunstwerke für neues Teichgeländer in Teterow

qTeterow

Mit dem alten Zaun sind am Teterower Mühlenteich auch drei kleine Kunstwerke verschwunden. Doch soll auch das neue Geländer künstlerisch aufgewertet werden.

Zum Girls Day in die Zuckerfabrik
Ausbildung

Zum Girls Day in die Zuckerfabrik

qAnklam

Zum Mädchen–Zukunftstag im April öffnet die Zuckerfabrik ihre Pforten für Schülerinnen, die sich für technische Berufe interessieren.

Mecklenburg-Vorpommern

LNG vor Rügen — MV sauer auf Konzern RWE
Energiekrise

LNG vor Rügen — MV sauer auf Konzern RWE

qSchwerin/Lubmin

Während der Landtag brav seine Tagesordnung abarbeitet und im warmen Schloss über LNG–Terminals debattiert, schafft der Energieriese draußen auf der rauen Ostsee Fakten.

LNG–Terminal: Brandbrief der Insel–Bürgermeister an Schwesig
Energie

LNG–Terminal: Brandbrief der Insel–Bürgermeister an Schwesig

qBinz/Schwerin

In der Ostsee vor Sellin auf Rügen hat eine große Arbeitsplattform die Anker gesetzt. Das schürt die Sorge auf der Insel, dass allen Protesten zum Trotz schon bald mit die Errichtung eines weiteren Importterminals für Flüssigerdgas beginnt. Die Empörung ist groß.

Streit um Windräder im Moor Friedländer Wiese vor Gericht
Umwelt

Streit um Windräder im Moor Friedländer Wiese vor Gericht

qMecklenburg-Vorpommern

Ein Streit über den Bau von zwölf Windrädern in der Friedländer Großen Wiese beschäftigt das Greifswalder Oberverwaltungsgericht. Das Unternehmen, das den Windpark bauen wollte, hat Rechtsmittel gegen die Ablehnung durch das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt eingelegt, wie ein Sprecher des Schweriner Umweltministeriums am Montag sagte.

Panorama

EU–Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU
Klimakrise

EU–Kommission: Dürre beginnt in Süden und Westen der EU

qBrüssel

Auch Europa könnte ein extremer Sommer in diesem Jahr bevorstehen, schätzen Experten. Die Auswirkungen der Dürre sind in Italien, Spanien und Frankreich laut EU–Kommission bereits jetzt spürbar.

Oscar–Lied: Indiens Premier Modi lobt deutsches Tanzvideo
Deutsche Botschaft

Oscar–Lied: Indiens Premier Modi lobt deutsches Tanzvideo

qNeu Delhi

„Deutsche können klar tanzen und gut tanzen“, kommentiert Indiens Premierminister auf Twitter: Der deutsche Botschafter Ackermann und sein Team schaffen es mit einem Tanz–Video in viele örtliche Medien.

„Ohrenkuss“: Das Magazin von Menschen mit Down–Syndrom
Zeitschrift

„Ohrenkuss“: Das Magazin von Menschen mit Down–Syndrom

qBonn

Der „Ohrenkuss“ feiert Jubiläum — 25 Jahre des besonderen Magazins. Die Autorinnen und Autoren haben das Down–Syndrom. Rechtschreibfehler gehören gern dazu und die Botschaft kommt immer geradeheraus.

Politik und Wirtschaft

UN–Experte: 2023 schon mehr als 140 Hinrichtungen im Iran
Justiz

UN–Experte: 2023 schon mehr als 140 Hinrichtungen im Iran

qGenf

Die Vereinten Nationen prangern Dutzende Hinrichtungen im Iran allein in diesem Jahr an — und „extrem unfaire Prozesse“, die zu den Todesurteilen führten.

Polens Regierungschef warnt vor zu viel Europa
Morawiecki–Rede in Heidelberg

Polens Regierungschef warnt vor zu viel Europa

qHeidelberg/Warschau

Mateusz Morawiecki spricht in Deutschland zur Zukunft Europas. Bestrebungen, die EU weiter zu vereinheitlichen, erteilt er eine Absage. Nur mit souveränen Nationalstaaten seien Krisen zu bewältigen.

Kohleausstieg: Leag–Betriebsrat sagt Grünen–Klausur ab
Klima versus Energie

Kohleausstieg: Leag–Betriebsrat sagt Grünen–Klausur ab

qBerlin/Cottbus

Es ist ein kleiner Eklat: In letzter Minute sagen geladene Gäste des Leag–Betriebsrates ihr Kommen zur Grünen–Fraktionsklausur ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland.

Ostsee-Inseln Usedom & Rügen

Sport

Kultur