AfD–Kandidat schafft Sprung in Stichwahl in Schwerin
OB–Wahl

AfD–Kandidat schafft Sprung in Stichwahl in Schwerin

Schwerin

Im ersten Wahlgang am Sonntag erreichte keiner der sechs Kandidaten die absolute Mehrheit. Am 18. Juni kommt es nun zur Stichwahl. 

Erstmals fast jeder zehnte Neubrandenburger ohne deutschen Pass
Zuwanderung

Erstmals fast jeder zehnte Neubrandenburger ohne deutschen Pass

Neubrandenburg

Mit der Ankunft von Geflohenen aus der Ukraine ist der Ausländeranteil so hoch wie noch nie in Neubrandenburg. Der Bevölkerungsanstieg sorgt für so einige Engpässe. 

Malchower Insel bald für Autos gesperrt?
Verkehrsproblem

Malchower Insel bald für Autos gesperrt?

Malchow

Im Malchower Bürgermeisterwahlkampf lehnte sich René Putzar mit einem Vorschlag weit raus, ruderte aber zurück. Doch nach der Wahl kommt wieder Fahrt in das Thema.

Neuester Pinguin–Nachwuchs schwimmt über Stralsunds Dächern
Tiere

Neuester Pinguin–Nachwuchs schwimmt über Stralsunds Dächern

Stralsund

Die Pinguine auf dem Dachterrassengelände des Stralsunder Ozeaneums durften schon prominenten Besuch wie Ex–Kanzlerin Merkel begrüßen. Nun ist frischer Nachwuchs dort oben unterwegs.

„Führungslos“ – Philipp Amthor attackiert Bundeskanzler Olaf Scholz
Anne Will

„Führungslos“ – Philipp Amthor attackiert Bundeskanzler Olaf Scholz

Berlin

Das Heizungsgesetz und der Klimaschutz spaltet die Ampel – die Bürger wenden sich von der Bundesregierung ab. Und die Opposition drischt munter auf SPD, FDP und Grüne ein.

Regeln für Kinder – Was ist daran schlecht?
Leserbrief

Regeln für Kinder – Was ist daran schlecht?

Neubrandenburg

In Henningsdorf wird Kita-Personal Kindeswohlgefährdung vorgeworfen. Ein Nordkurier-Leser meint, dass Regeln noch niemandem geschadet haben.

Abonnieren Sie jetzt unseren Heimweh-Newsletter

Unser kostenfreier Überblick für Weggezogene aus dem östlichen Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark. Jede Woche neu!

Haben Sie Themenwünsche für den Newsletter?Schreiben Sie uns.

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen
Elternkritik: Schulbus hält als PlusBus nicht mehr vor der Schule
PlusBus–Ring Uckermark

Elternkritik: Schulbus hält als PlusBus nicht mehr vor der Schule

Templin

Zum Kindertag erlebten Schüler in Templin, die die Linie 502 Richtung Prenzlau nehmen, eine Überraschung. Fahrzeiten und Haltestellen sind verändert.

Schüler gehen mit den Segelfliegern in die Luft
Schule auf dem Flugfeld

Schüler gehen mit den Segelfliegern in die Luft

Anklam

Unterricht am Himmel über Anklam, das erleben nur die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs „Fliegen“ am Anklamer Lilienthal–Gymnasium.

Stavenhagen will mit Stipendien Medizinstudenten locken
Ärztemangel

Stavenhagen will mit Stipendien Medizinstudenten locken

Stavenhagen

In Städten wie Stavenhagen herrscht Sorge um die medizinische Versorgung in wenigen Jahren. Um die weiter sichern zu können, denkt die Reuterstadt auch an einen unkonventionellen Weg.

Zweiter Stammtisch soll Altstadtmarke entwickeln
Innenstadt–Belebung

Zweiter Stammtisch soll Altstadtmarke entwickeln

Ueckermünde

Nach dem großen Interesse der ersten Auflage lädt die Stadt  zu einem zweiten Altstadt–Stammtisch ein. Dann soll über ein neues Vorhaben diskutiert werden.

Nach langer Diskussion geben Pasewalker endlich grünes Licht
Diskussion

Nach langer Diskussion geben Pasewalker endlich grünes Licht

Penkun

In der letzten Sitzung der Penkuer wurden sogenannte Klarstellungssatzungen beschlossen. Dem ging eine längere Diskussion voraus.

Turnier für kleine Fußballer und Familien
Fußballturnier

Turnier für kleine Fußballer und Familien

Prenzlau

Die Wohnbau GmbH und der FSV Rot–Weiß Prenzlau e. V. veranstalten am 2. Juli ein Turnier. Anmeldungen sind bis zum 16. Juni möglich.

Schlechte Wasserqualität — Jetzt wird der Zierker See vermessen
Gutachten

Schlechte Wasserqualität — Jetzt wird der Zierker See vermessen

Neustrelitz

Der Zierker See ist das Sorgenkind in der Seenplatte. Er leidet noch immer unter zu hohem Nährstoffeintrag. Das Land lässt aktuell gleich zwei Gutachten erstellen.