Direkt zum Inhalt
Neubrandenburg 33° / 18°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

Krieg in der Ukraine Coronavirus in MV Polizeiticker
Um Vandalismus vorzubeugen, wird der Platz vor dem HKB in Neubrandenburg per Video überwacht.
Datenschutz-Debatte

Wann darf die Videoüberwachung auf dem Marktplatz laufen?

Neubrandenburg
Seit Monaten filmt der städtische Vermieter in Neubrandenburg bereits den Platz vor dem HKB. Der Landesdatenschutz hat damit Probleme. Doch die Neuwoges wehrt sich.
vor 3 Stunden

Bildungspolitik

Seenplatte unterschätzt Zahl der ukrainischen Schüler

Rund 500 Schüler aus der Ukraine halten sich in der Seenplatte auf.
Seenplatte
Die Schule hat begonnen, doch die Behörden richten erst jetzt Vorklassen für Schüler aus der Ukraine ein. Das ist wohl eine größere Herausforderung als zunächst angenommen.

Straßenverkehr

Nach Unfall neues Tempolimit in Neubrandenburg

Nach dem Unfall am südlichen Knotenpunkt der Stadt Neubrandenburg soll nun schnell gehandelt werden.
Neubrandenburg
Nun soll alles ganz schnell gehen: Nach einem Motorradunfall im Süden Neubrandenburgs wollen die Behörden die Sicherheit erhöhen – Leitplanken gehören aber nicht dazu.

Neue Ärzte in MV

Medizin-Karriere von Mexiko nach Mecklenburg

Den mexikanischen Medizinern – die 4. von rechts ist Isabel Gutierrez Payro – wollen Geschäftsführerin G
Neubrandenburg
Elf neue Kollegen am Neubrandenburger Klinikum stehen für ein großes Netzwerk, das den Ärztemangel mildern und ausländischen Fachkräften berufliche Perspektiven eröffnen will.

Straßenverkehr

Fahrschülerin baut Unfall – direkt vorm Polizeirevier

Zwei Autofahrerinnen stießen am Donnerstag in Pasewalk zusammen. Die Polizei war schnell zur Stelle.
Pasewalk
Ihr Weg zum Führerschein gestaltet sich für eine 42-Jährige holperig. Eine ihrer Fahrstunden endete jetzt mit einem Polizeieinsatz.

Eklat

Mobbing-Vorwürfe gegen Witt? Kuhk will es nicht gewesen sein

Mobbing-Vorwürfe gegen Oberbürgermeister Silvio Witt? Diana Kuhk, Vorsitzende der Fraktion „Bürger f&uuml
Neubrandenburg
Wer steckt hinter der Rede, in deren Folge in der Neubrandenburger Stadtpolitik kaum ein Stein auf dem anderen bleibt? Jetzt wurde ein Name genannt, aber die Betroffene wehrt sich.

ARD-Affäre

Auch ohne Boni Spitzengehälter für NDR-Spitze

Im Zuge der ARD-Affäre laufen auch beim NDR Prüfungen.
Neubrandenburg
Der Norddeutsche Rundfunk sieht sich im Schlepp der RBB-Affäre mit Fragen zur Gehältern und möglicher Vetternwirtschaft konfrontriert. Beim Sender laufen die Prüfungen.

Schlesinger-Skandal

RBB-Chefredakteur verhängt Maulkorb-Erlass für eigene Leute

RBB-Chefredakteur David Biesinger hat die interne Nachricht unterschrieben, ebenso die Compliance-Beauftragten Anke Naujock-Simon.
Berlin
Geht so Aufklärung? In einer internen Nachricht warnt der RBB-Chefredakteur David Biesinger seine Mitarbeiter vor einer Weitergabe von Informationen an Journalisten.

2. Fußball-Bundesliga

Hansa gegen St. Pauli – jede Menge Zündstoff

Die Fans von Hansa Rostock und dem FC St. Pauli verbindet eine ausgeprägte jahrelange Feindschaft.
Rostock
Vor dem Hochrisikospiel Hansa gegen St. Pauli gibt es Ärger. Die Hamburger kritisieren, dass es keinen Sonderzug für ihre Fans gibt. Die Bahn erwidert, die Polizei wappnet sich.

Meistgelesen

  • Immobilienmarkt MV
    Haus-Preise geraten ins Rutschen – sogar an der Ostsee
  • Nach Badeunfall
    Seebad Prenzlau am Mittwoch ganztägig geschlossen
  • Prognose
    Wetterdienst erwartet jede Menge Regen
  • 33-Jähriger tot
    Tragödie am Uckersee macht fassungslos
  • Corona-Regeln
    Schwesig-Regierung will zurück zur Maskenpflicht - mit Ausnahmen
  • Volle Züge
    Regionalexpress an die Ostsee lässt Fahrgäste einfach stehen

Wegen Fischsterben

Ablenkfütterungen für Greifvögel organisiert

Vögel wie der Fischadler und andere ernähren sich normalerweise von Fisch.
Dauerthal
Wegen des Fischsterbens in der Oder hilft das Unternehmen Enertrag mit Ablenkfütterungen, um Greifvögel vom Verzehr giftiger Fische abzuhalten.

Notfallplan

Anklam wappnet sich für mögliche Gasnotlage