An der polnischen Grenze

Schleuser raten den Flüchtlingen: „Geht dahin, wo Häuser stehen“

qBlankensee

In den Dörfern an der deutsch-polnischen Grenze zählen Einsätze der Bundespolizei, die illegal Eingereiste aufsammeln, zum Alltag. Wie gehen Einwohner damit um? Ein Besuch vor Ort.

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen
Party in der Inselstadt

Malchower fiebern dem Brückenfest entgegen

qMalchow

Zum sechsten Mal steigt die Party rund um das Wahrzeichen der Stadt. Da kommt was auf die Gäste zu.

Polizei

Zwei Autofahrerinnen bei Zusammenstoß auf Rügen verletzt

qDreschvitz/Samtens

An einer Kreuzung auf Rügen kam es am Montag zur Kollision zweier Autos. Dabei wurden drei Personen verletzt. Das war laut Polizei der Grund für den Unfall.

Heimatgeschichte

So erinnert Anklam an den Bombenangriff vor 80 Jahren

qAnklam

Es waren Hunderte Zivilisten, die am 9. Oktober 1943 in Anklam ihr Leben verloren. An sie soll mit mehreren Veranstaltungen erinnert werden.

Fällung

Baum kommt schnell weg ‐ Pasewalker lobt Stadtverwaltung

qPasewalk

Ein Spitzahorn überschattete ein Privatgrundstück und kratzte an einem Baudenkmal. Manfred Döring störte dies ‐ und prompt rückten Männer mit Sägen an.

Wirtschaftsstandort Schwedt

Mit „Goldstaub“ für potenzielle Investoren im Gepäck

qSchwedt

Die Stadt Schwedt präsentiert sich selbstbewusst auf der Immobilienmesse „Expo Real“ in München. Die Wirtschaftsförderung nennt mehrere Gründe, um im Wettbewerb zu punkten.

Auszeichnung

Altentreptower Schule räumt ersten Platz für EU-Projekt ab

qAltentreptow, Berlin

Seit über 20 Jahren organisiert die KGS internationale Begegnungen mit Partnerschulen. Für das jüngste Projekt gab es jetzt in Berlin eine besondere Auszeichnung. 

Willkommen im Leben

Ein Vorpommern-Trio zum Verlieben

qAnklam

Drei süße Babys erblickten in den vergangenen Tagen in Anklam das Licht der Welt.

Abonnieren Sie jetzt unseren Heimweh-Newsletter

Unser kostenfreier Überblick für Weggezogene aus dem östlichen Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark. Jede Woche neu!

Haben Sie Themenwünsche für den Newsletter?Schreiben Sie uns.