Friedland verdoppelt Eintrittspreise für sein Freibad
Minus–Geschäft

Friedland verdoppelt Eintrittspreise für sein Freibad

qFriedland

Weil Friedland finanziell ordentlich Nasse macht, müssen Gäste des Freibads in der neuen Saison mehr zahlen. Vor allem für Dauerbesucher wird es teurer. 

Regionale Spezialitäten sollen bald im Pommern–Regal stehen
Förderbescheid

Regionale Spezialitäten sollen bald im Pommern–Regal stehen

qLiepen

Ein neues Projekt soll die Vermarktung von Produkten aus  Vorpommern vorantreiben. Dafür gab es nun 60 000 Euro vom Landwirtschaftsministerium. 

Chefin der Greif–Apotheke hängt Kittel an den Nagel
Generationswechsel

Chefin der Greif–Apotheke hängt Kittel an den Nagel

qAnklam

Mehr als 40 Jahre war Heidrun Luft das Gesicht der Greif–Apotheke. Nun hat sie sich in den Ruhestand verabschiedet.

Vielleicht Entlastung für Upahl — weiter Blockade für Containerdorf
Flüchtlingsunterbringung

Vielleicht Entlastung für Upahl — weiter Blockade für Containerdorf

qUpahl

Die Gemeinde hatte die bereits laufenden Bauarbeiten für eine Unterkunft mit 400 Plätzen in dem 500–Seelen–Dorf durch eine Änderung der Bauordnung blockiert.

Diese Praxis in der Seenplatte hat jedes Wochenende geöffnet
Gesundheit

Diese Praxis in der Seenplatte hat jedes Wochenende geöffnet

qNeustrelitz

Nicht jede Verletzung muss am Wochenende gleich in die Notaufnahme führen. Es gibt Praxen, die dann ebenso helfen. In Neustrelitz öffnet so eine. Wichtig, auch für die Urlaubszeit.

Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Meeresbodenbehörde

Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau

qKingston

Wird auf dem Meeresboden bald Bergbau betrieben? Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das Vorhaben voran — weil die Welt sich nicht einigen kann.

Testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Ihre digitale Zeitung

Nutzen Sie diesen exklusiven Zugang zu allen 13 Lokalausgaben des Nordkurier sowie des Uckermark Kurier. Lesen Sie Ihre digitale Zeitung auf Smartphone, Tablet, PC oder Laptop wann und wo Sie wollen. Der Zugang endet automatisch.
Sind Sie bereits registriert?Loggen Sie sich ein

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen
Sie wünschen sich einen Dorfplatz
Verschönerung

Sie wünschen sich einen Dorfplatz

qGüstow

Das kleine Rondell vor dem Gutshaus in Mühlhof wurde schon 2022 hergerichtet und mit Bänken versehen. Jetzt soll ein richtiger Dorfplatz dazukommen.

Intelligenter Roboter in Greifswald hilft nach Schlaganfall
Studie

Intelligenter Roboter in Greifswald hilft nach Schlaganfall

qGreifswald

Greifswalder Mediziner haben ein Forschungsprojekt abgeschlossen, bei dem sie einem Assistenzroboter Leben einhauchten. Nun soll die als Pepper bekannte Maschine in einer großen Studie noch viel Erfahrung sammeln.

So bunt wie die Ostereier ist auch das Ferienprogramm in der Haff–Region
Freizeit

So bunt wie die Ostereier ist auch das Ferienprogramm in der Haff–Region

qUecker-Randow

In den Osterferien ist eine Menge los in der Haff–Region. Wir haben hier eine Auswahl zusammengestellt.

Die Fischerstraße ist Pasewalks nächstes große Projekt
Straßenbau

Die Fischerstraße ist Pasewalks nächstes große Projekt

qPasewalk

In diesem Jahr soll an drei Straßen in Pasewalk gebaut werden. Während das eine Projekt schon im vergangenen Jahr begonnen hat, startet das andere im Mai. Für die Erneuerung der B 109 steht noch kein Termin fest.

Torgelow ehrt drei Bürger mit Ehrenamtspreis
Engagement

Torgelow ehrt drei Bürger mit Ehrenamtspreis

qTorgelow

Den Ausgezeichneten liegen die Kunst, der Schachsport und in einem Fall so viele ehrenamtliche Aufgaben am Herzen, dass die Bürgermeisterin passen musste.

Malchiner Elektro–Betrieb blickt auf 40 Jahre zurück
Jahrestag

Malchiner Elektro–Betrieb blickt auf 40 Jahre zurück

qMalchin

Noch zu DDR–Zeiten hatte Eckhard Schnepf sein Unternehmen aufgebaut. Zum runden Geburtstag hat die Familie  mit einem schweren Schicksalsschlag zu kämpfen.

Judika–Rede als Plädoyer für Respekt und Toleranz
Lilienthal–Gymnasium

Judika–Rede als Plädoyer für Respekt und Toleranz

qAnklam

Der letzte Freitag vor den Osterferien steht in Anklam stets im Zeichen der Judika-Rede eines Abiturienten — diesmal eine Auseinandersetzung mit traditionellen Werten.

Mecklenburg-Vorpommern

Wärmewende für 2000 Haushalte: Geothermie plus Wärmepumpe
Energie

Wärmewende für 2000 Haushalte: Geothermie plus Wärmepumpe

qSchwerin

15 Prozent ihres Fernwärmebedarfs will die Stadt Schwerin künftig aus einer Kombination von Geothermie und Energie aus großen Wärmepumpen gewinnen. Zur Eröffnung des Projektes wird Kanzler Scholz erwartet.

Gesellschaft

Erinnerung an Tod von Kindern und Jugendlichen 1945

qNeubrandenburg

Die Stadt Neubrandenburg erinnert in besonderer Weise an mehr als 300 Kinder und Jugendliche, die 1945 durch Kriegsfolgen ums Leben gekommen sind. Stadtpräsident Jan Kuhnert (Linke) wird dazu am Freitag im Kulturpark am Tollensesee Flieder pflanzen, wie ein Sprecher der Stadt am Donnerstag sagte.

36–Jähriger verursacht bei Verkehrsunfall hohen Sachschaden
Schwerin

36–Jähriger verursacht bei Verkehrsunfall hohen Sachschaden

qSchwerin

Ein 36–jähriger Autofahrer hat in Schwerin am Samstagmorgen einen Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von etwa 70. 000 Euro verursacht.

Panorama

Keine Solo–Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Wandern

Keine Solo–Trekks mehr im nepalesischen Himalaya

qKathmandu

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

60 Jahre „Guud'n Aamd“ — Mainzelmännchen feiern Geburtstag
Fernsehen

60 Jahre „Guud'n Aamd“ — Mainzelmännchen feiern Geburtstag

qMainz

Das typische langgezogene „Guud’n Aamd!“ verbinden viele Fernsehgucker mit den Mainzelmännchen. Vor 60 Jahren waren Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen zum ersten Mal im ZDF zu sehen.

Rumänien: Tate–Brüder aus U–Haft entlassen — Hausarrest
Kriminalität

Rumänien: Tate–Brüder aus U–Haft entlassen — Hausarrest

qBukarest

Dem Influencer Andrew Tate und seinem Bruder Tristan wird sexuelle Ausbeutung junger Frauen vorgeworfen. Nach drei Monaten U–Haft dürfen die Tate–Brüder vorläufig zurück in ihre Villa bei Bukarest.

Politik und Wirtschaft

Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt
Fischerei

Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt

qRostock

Einst galt der Hering als wichtig für das Auskommen deutscher Ostseefischer. Inzwischen darf er kaum noch gefischt werden. Zwar gibt es eine ermutigende Entwicklung, Geduld braucht es aber dennoch.

Kritik an Einbauverbot neuer Gas– und Ölheizungen
Ampel–Pläne

Kritik an Einbauverbot neuer Gas– und Ölheizungen

qBerlin

Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel–Koalition hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas– und Ölheizungen modifiziert.

Einigung beim Verbot neuer Öl–und Gasheizungen
Energie

Einigung beim Verbot neuer Öl–und Gasheizungen

qBerlin

Es war eines der großen Streitthemen der Koalition in den vergangenen Wochen: Wie drastisch soll die Wärmewende sein und wie stark werden Verbraucher belastet? Nun gibt es einen Kompromiss.

Ostsee-Inseln Usedom & Rügen

Sport

Kultur