Nato-Megamanöver simuliert Weltkriegs-Ausbruch in Rostock
Bundeswehr

Nato-Megamanöver simuliert Weltkriegs-Ausbruch in Rostock

Rostock

In einer Woche startet vor allem über Mecklenburg-Vorpommern die größte Nato-Luftübung seit Gründung des Bündnisses. Die Verteidigungsallianz probt nichts weniger als den Bündnisfall.

Tochter vor Gericht: "Mein Papa kann keiner Fliege was zuleide tun"
Badewannen-Mord

Tochter vor Gericht: "Mein Papa kann keiner Fliege was zuleide tun"

München

Hat er eine 87–Jährige in der Badewanne getötet? Der bei Neubrandenburg geborene Manfred Genditzki wurde dafür schon zu lebenslang verurteilt. Jetzt wird der Fall neu aufgerollt.

Neuer Discounter in Waren eröffnet - Hauptgewinn lockt viele Kunden
Hoher Andrang

Neuer Discounter in Waren eröffnet - Hauptgewinn lockt viele Kunden

Waren

Ein neuer Discounter ist in Waren eröffnet wurden. Viele Kunden kamen schon frühmorgens - und hatten einen Gewinncoupon dabei.

Fall Lina E.: "Man darf den Opfern keine Mitschuld geben"
Interview

Fall Lina E.: "Man darf den Opfern keine Mitschuld geben"

Berlin

Linksextremisten haben Rechtsextreme zusammengeschlagen und schwer verletzt. Rechtsanwältin Jessica Hamed warnt vor einer unsachlichen Diskussion über den Fall und das Urteil.

Beispiellose Panne bei Wahl: Neuer SPÖ-Chef war nur zweiter
Österreich

Beispiellose Panne bei Wahl: Neuer SPÖ-Chef war nur zweiter

Wien

Als die österreichischen Sozialdemokraten am Wochenende ihren neuen Vorsitzenden wählen, gewinnt scheinbar Hans Peter Doskozil. Nur: Dem war nicht so. Bei der Auszählung wurden die Stimmen vertauscht.

Darf ein Bundeskanzler Friedens-Demonstranten beschimpfen?
Nach Scholz–Ausraster

Darf ein Bundeskanzler Friedens-Demonstranten beschimpfen?

Falkensee

„Wenn ihr irgendeinen Verstand in euren Hirnen hättet“, brüllt ein wütender Olaf Scholz auf einem Video in die Richtung von Gegendemonstranten. Das Video sorgt seit Tagen für Wirbel.

Abonnieren Sie jetzt unseren Heimweh-Newsletter

Unser kostenfreier Überblick für Weggezogene aus dem östlichen Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark. Jede Woche neu!

Haben Sie Themenwünsche für den Newsletter?Schreiben Sie uns.

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen
Dreiste Raser in Spielstraße — Anwohner in Anklam fordern Rücksicht
Umleitung

Dreiste Raser in Spielstraße — Anwohner in Anklam fordern Rücksicht

Anklam

Über 500 durchfahrende Autos an einem Tag — das ist neu in der Carlsonstraße. Schuld ist eine nahe Vollsperrung. Anwohner fürchten nun um die Sicherheit am Spielplatz.

War das ein Fest auf dem Randow–Plateau!
Tanz–Spektakel

War das ein Fest auf dem Randow–Plateau!

Battinsthal

Es sollte ein großes Fest werden, und das ist es auch geworden. Um die 800 Menschen sahen die einzige Aufführung von „Das Fest — Tanz auf dem Plateau“ in Battinsthal.

Zuviel getankt — und dann Gas und Bremse verwechselt
Polizei

Zuviel getankt — und dann Gas und Bremse verwechselt

Demmin

Gaspedal und Bremse verwechselt hat ein Autofahrer in Demmin und seinen Wagen in den Graben gesetzt. Die Verwechslung war indes nicht die Ursache für den Unfall.

Fünf Wochen kein Regen: Das sind die Folgen auf den Feldern
Feldbegehung

Fünf Wochen kein Regen: Das sind die Folgen auf den Feldern

Wagun

Einmal im Jahr schauen sich die Mitglieder des Malchiner Bauernverbandes an, wie es um Wintergerste, Roggen oder Zuckerrüben in der Region steht. Das Ergebnis klingt nicht gut.

Bier–Etiketten aus aller Welt — Wer hat Interesse an dieser Sammlung?
Hobby

Bier–Etiketten aus aller Welt — Wer hat Interesse an dieser Sammlung?

Neubrandenburg

Ein Neubrandenburger besitzt die weit und breit größte Sammlung von Bierflaschen–Aufdrucken. Schweren Herzens will der Mann sich jetzt aber von seinen Kostbarkeiten trennen.

Rohre mitten auf dem Weg bremsen Radfahrer aus
Baustelle

Rohre mitten auf dem Weg bremsen Radfahrer aus

Rieth

Radfahrer stehen bei ihrem Ausflug am Neuwarper See vor dicken Rohren und kommen nicht weiter. Warum liegen die da eigentlich?

Drei Wolfsrudel bestätigt: Hier leben sie
Fünf Risse gemeldet

Drei Wolfsrudel bestätigt: Hier leben sie

Prenzlau

Laut Landesamt kommen die Raubtiere auf ihren Streifzügen auch in die Nähe von Siedlungen. Gefahr für den Menschen bestehe aber nicht, beruhigt das Amt.