Autofahrer stirbt nach Kollision mit Baum
Schwerer Unfall

Autofahrer stirbt nach Kollision mit Baum

qJürgenshagen

Am Sonntag kam ein 61–jähriger Autofahrer ums Leben. Der Mann wurde im Wagen eingeklemmt und war zunächst noch ansprechbar. Im Rettungswagen erlag er seinen Verletzungen.

Neubrandenburger sind gefragt - wie soll dieser Kessel heißen?
Energie

Neubrandenburger sind gefragt - wie soll dieser Kessel heißen?

qNeubrandenburg

Die Turbinen im Kraftwerk heißen Nelly, Helmer und Krister. Die Elektrodenkessel der Power–to–Heat–Anlage sollen jetzt auch Namen bekommen.

16–jähriger Moped–Fahrer stürzt in Pasewalk bei Flucht vor Polizei
Unter Alkohol

16–jähriger Moped–Fahrer stürzt in Pasewalk bei Flucht vor Polizei

qPasewalk

In der Nacht zu Sonntag wollte die Polizei in Pasewalk einen jungen Mann auf einem Moped kontrollieren — doch der gab Gas und stürzte. Dabei wurde nicht nur er verletzt.

Auto auf Feld entdeckt — vom Fahrer keine Spur
Unfall auf Usedom

Auto auf Feld entdeckt — vom Fahrer keine Spur

qBannemin

Auf der Insel Usedom wurde neben der B111 ein verunfallter Wagen entdeckt. Nun fragt sich die Polizei: Was ist passiert? Und wem gehört das Auto?

„So viel Leben ausgelöscht“ - Sieben Tote bei Autounfall
Thüringen

„So viel Leben ausgelöscht“ - Sieben Tote bei Autounfall

qBad Langensalza

Es ist ein Bild der Zerstörung, das sich auf der B247 in Thüringen bietet. Nur selten fordert ein Unfall hierzulande so viele Menschenleben. Wie konnte es dazu kommen?

Übersicht zu deutschen Bunkern fertig — wird reaktiviert?
Katastrophenschutz

Übersicht zu deutschen Bunkern fertig — wird reaktiviert?

qBerlin/Bonn

Im Sinne des Bevölkerungsschutzes wurde eine Bestandsaufnahme zu noch vorhandenen Bunkern gemacht. Bald soll es auch eine Kostenprognose für deren Reaktivierung geben.

Testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Ihre digitale Zeitung

Nutzen Sie diesen exklusiven Zugang zu allen 13 Lokalausgaben des Nordkurier sowie des Uckermark Kurier. Lesen Sie Ihre digitale Zeitung auf Smartphone, Tablet, PC oder Laptop wann und wo Sie wollen. Der Zugang endet automatisch.
Sind Sie bereits registriert?Loggen Sie sich ein

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen
Hören, sehen, schwimmen — dabei scheffeln Hasen Bestnoten
Naturreporter Vorpommern

Hören, sehen, schwimmen — dabei scheffeln Hasen Bestnoten

qVorpommern

Langohren haben es in der Region nicht leicht: Raubtiere, die es auf Hasen abgesehen haben, nehmen zu. Und für die Mümmelmänner ist der Tisch nicht mehr so reich gedeckt.

Autofahrer rammt Zaun und Hauswände in Eggesin
Polizei

Autofahrer rammt Zaun und Hauswände in Eggesin

qEggesin

Rund 70.000 Euro Schaden entstanden in der Nacht bei einem Unfall in Eggesin. Der betrunkene Autofahrer wurde dabei leicht verletzt, seine Mitfahrer hatten mehr Glück.

54–Jährige auf B96 mit 1,25 Promille gestoppt
Polizei

54–Jährige auf B96 mit 1,25 Promille gestoppt

qUsadel

Diese Autofahrerin hätte ihren Wagen am Samstagabend wohl besser stehengelassen. Bei einer Polizeikontrolle kam heraus, dass sie zu viel Alkohol konsumiert hatte.

Betrüger wollen Uckermärker prellen
Polizei

Betrüger wollen Uckermärker prellen

qUckermark

Immer wieder versuchen Gauner, übers Telefon Geld zu erbeuten. Jetzt nutzten sie erneut die Messengerdienste.

Marktstraße in Malchin bekommt nun doch einen Poller vorgesetzt
Innenstadt–Verkehr

Marktstraße in Malchin bekommt nun doch einen Poller vorgesetzt

qMalchin

Die Geschäftsleute befürchten durch die Sperrung der Fahrbahn Einbußen. Deshalb ist jetzt erst einmal alles als Test angelegt.

Verfassungsschützer ermutigt Rutenberger Bürgerinitiative
Hintergrundinformationen

Verfassungsschützer ermutigt Rutenberger Bürgerinitiative

qLychen

Über seine Erfahrungen mit dem „Königreich Deutschland“ sprach Christian Pfennig vom Verfassungsschutz in der Stadtverordnetenversammlung Lychen.

Was die Gnevkower trotz Aprilwetter bei ihrer Aktion geschafft haben
Frühjahrsputz

Was die Gnevkower trotz Aprilwetter bei ihrer Aktion geschafft haben

qGnevkow

Die Einwohner der Gemeinde haben einmal mehr gezeigt, was eine eingeschworene Dorfgemeinschaft mit vereinten Kräften bewirken kann. 

Mecklenburg-Vorpommern

Lehrerschaft dank Einstellungsrekord im Jahr 2022 gewachsen
Bildung

Lehrerschaft dank Einstellungsrekord im Jahr 2022 gewachsen

qSchwerin

Das Bildungsministerium in Schwerin hat für das vergangene Jahr einen Einstellungsrekord bei den Lehrkräften gemeldet. 967 Lehrerinnen und Lehrer seien an öffentlichen Schulen eingestellt worden, teilte das Ministerium am Sonntag in Schwerin mit.

Schwerin froh über Playoff–Gegner: „Unkomplizierteste Reise“
Volleyball–Bundesliga

Schwerin froh über Playoff–Gegner: „Unkomplizierteste Reise“

qSchwerin

Der Weg der Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin im Kampf um die deutsche Meisterschaft führt erst einmal über den USC Münster. Während die zuvor schon als Tabellenzweiter feststehende Mannschaft von Coach Felix Koslowski am Samstagabend Schlusslicht VC Neuwied 77 mit 3:0 (25:18, 25:21, 25:17) bezwang, fiel die Entscheidung über den Viertelfinal–Gegner erst eine gute Stunde später.

Zuletzt mehr „fremdenfeindliche“ Straftaten im Nordosten
Innenministerium

Zuletzt mehr „fremdenfeindliche“ Straftaten im Nordosten

qSchwerin

Straftaten gegen vermeintlich Fremde haben in Mecklenburg–Vorpommern 2022 zugenommen. Sie kommen nach offiziellen Angaben besonders aus einer politischen Ecke und werden durch das Internet begünstigt.

Panorama

Wieder Schüsse auf einen Wirt in Plochingen
Baden–Württemberg

Wieder Schüsse auf einen Wirt in Plochingen

qPlochingen

Wieder Schüsse, wieder Plochingen, wieder ein Gastwirt: Szenen wie in einem Krimi müssen sich in der Nacht am Bahnhof abgespielt haben. Die Ermittler suchen nach dem Täter oder den Tätern.

Reinhold Messner lehnt Blockaden von Klimaaktivisten ab
Bergsteiger

Reinhold Messner lehnt Blockaden von Klimaaktivisten ab

qBozen/Bad Bramstedt

Reinhold Messner und Arved Fuchs setzen sich leidenschaftlich für die Umwelt und gegen den Klimawandel ein. Doch radikalen Formen des Protests wie der Blockade von Straßen können sie nichts abgewinnen. Im Gegenteil.

Faktencheck: Kommt der Ostersamstag vor dem Ostersonntag?
Recherche

Faktencheck: Kommt der Ostersamstag vor dem Ostersonntag?

qBerlin

Ostern rückt näher und damit für viele die ersten frühlingshaften, freien Tage im Jahr. Doch wie wird eigentlich berechnet, wann die Osterfeiertage sind? Ein Faktencheck.

Politik und Wirtschaft

Ostsee-Inseln Usedom & Rügen

Sport

Kultur