Toter bei Polizeieinsatz war vorbestraft und wurde gesucht
Notwehr

Toter bei Polizeieinsatz war vorbestraft und wurde gesucht

qJarmen

Der nach einem Angriff auf einen Polizisten getötete Mann war alles andere als ein unbeschriebenes Blatt für die Justiz. Noch laufen die Ermittlungen zu dem Einsatz.

Geldautomaten gesprengt — Verfolgungsjagd mit Polizei
Kriminalität

Geldautomaten gesprengt — Verfolgungsjagd mit Polizei

qAhlhorn/Oststeinbek

Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht.

Trauer um toten 21-Jährigen – Unfallursache unklar
Ermittlungen laufen

Trauer um toten 21-Jährigen – Unfallursache unklar

qSiedenbollentin

Eine Woche nach dem schweren Verkehrsunfall ist der Zustand des 18-jährigen Fahrers weiter kritisch. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist weiter unklar.

Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Online–Handel

Amazon streicht 9000 weitere Stellen

qSeattle

Große Tech–Unternehmen hatten in der Corona–Pandemie ihren Mitarbeiterstamm teils kräftig aufgestockt. Nun leitet Amazon bereits die zweite große Entlassungswelle ein.

Vollsperrung an der Müritz — Gülle–Laster umgekippt
Schwerer Unfall

Vollsperrung an der Müritz — Gülle–Laster umgekippt

qRöbel

Vollsperrung an der Müritz am Montag: Ein Gülle–Transporter ist von der Straße abgekommen und umgestürzt. Es gibt einen Verletzten.

Vorstand der Klimastiftung MV plädiert für Fortbestand
Auflösung geplant

Vorstand der Klimastiftung MV plädiert für Fortbestand

qSchwerin

Der Vorstand der umstrittenen Klimastiftung MV sieht die geplante Auflösung als unmöglich an und fordert, das Ziel aufzugeben. „Rechtlich wäre es sehr riskant für einen Nachfolger, einen Auflösungsbeschluss zu fassen, obwohl genug Geld und Projektpartner da sind“, teilte der von Ex–Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) angeführte Vorstand am Montag im Vorfeld einer Landtagssondersitzung am Folgetag in Schwerin mit.

Testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Ihre digitale Zeitung

Nutzen Sie diesen exklusiven Zugang zu allen 13 Lokalausgaben des Nordkurier sowie des Uckermark Kurier. Lesen Sie Ihre digitale Zeitung auf Smartphone, Tablet, PC oder Laptop wann und wo Sie wollen. Der Zugang endet automatisch.
Sind Sie bereits registriert?Loggen Sie sich ein

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen

Mecklenburg-Vorpommern

LNG–Terminal: Brandbrief der Insel–Bürgermeister an Schwesig
Energie

LNG–Terminal: Brandbrief der Insel–Bürgermeister an Schwesig

qBinz/Schwerin

Nach dem überraschenden Start von Vorarbeiten für den geplanten Bau eines weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) vor Rügen haben sich Bürgermeister der Insel in einem Offenen Brief an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gewandt. Darin wird die Regierungschefin zum Handeln aufgefordert.

Streit um Windräder im Moor Friedländer Wiese vor Gericht
Umwelt

Streit um Windräder im Moor Friedländer Wiese vor Gericht

qMecklenburg-Vorpommern

Ein Streit über den Bau von zwölf Windrädern in der Friedländer Großen Wiese beschäftigt das Greifswalder Oberverwaltungsgericht. Das Unternehmen, das den Windpark bauen wollte, hat Rechtsmittel gegen die Ablehnung durch das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt eingelegt, wie ein Sprecher des Schweriner Umweltministeriums am Montag sagte.

Geue: Halbe Milliarde aus Schutzfonds für Schuldentilgung
Finanzminister

Geue: Halbe Milliarde aus Schutzfonds für Schuldentilgung

qMecklenburg-Vorpommern

Der Finanzminister von Mecklenburg–Vorpommern will knapp die Hälfte der noch im MV–Schutzfonds befindlichen Mittel für die Tilgung von Schulden einsetzen. „Ich plane, dem Kabinett vorzuschlagen, in 2024 eine Sondertilgung von bis zu 500 Millionen Euro vorzunehmen.

Panorama

Oscar–Lied: Indiens Premier Modi lobt deutsches Tanzvideo
Deutsche Botschaft

Oscar–Lied: Indiens Premier Modi lobt deutsches Tanzvideo

qNeu Delhi

„Deutsche können klar tanzen und gut tanzen“, kommentiert Indiens Premierminister auf Twitter: Der deutsche Botschafter Ackermann und sein Team schaffen es mit einem Tanz–Video in viele örtliche Medien.

„Ohrenkuss“: Das Magazin von Menschen mit Down–Syndrom
Zeitschrift

„Ohrenkuss“: Das Magazin von Menschen mit Down–Syndrom

qBonn

Der „Ohrenkuss“ feiert Jubiläum — 25 Jahre des besonderen Magazins. Die Autorinnen und Autoren haben das Down–Syndrom. Rechtschreibfehler gehören gern dazu und die Botschaft kommt immer geradeheraus.

Der berüchtigte „Rock“: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen
Legendäres Gefängnis

Der berüchtigte „Rock“: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen

qSan Francisco

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb — dort saßen die „Schlimmsten der Schlimmsten“ ihre Strafen ab. Heute ist „The Rock“ eine Attraktion.

Politik und Wirtschaft

Kohleausstieg: Leag–Betriebsrat sagt Grünen–Klausur ab
Klima versus Energie

Kohleausstieg: Leag–Betriebsrat sagt Grünen–Klausur ab

qBerlin/Cottbus

Es ist ein kleiner Eklat: In letzter Minute sagen geladene Gäste des Leag–Betriebsrates ihr Kommen zur Grünen–Fraktionsklausur ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland.

Rückzug aus dem Ölgeschäft: Maersk verkauft Supply Service
Schifffahrt

Rückzug aus dem Ölgeschäft: Maersk verkauft Supply Service

qKopenhagen

Große Nachfrage und hohe Preise — die dänische Reederei Maersk hat zuletzt kräftig zugelegt. Eine gute Ausgangslage für den Rückzug aus dem längst beschlossenen Ölgeschäft.

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt
Umwelt

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

qHamburg

Grundschleppnetze können nachhaltig den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch Krabbenfischer fürchten um ihre Existenz.

Ostsee-Inseln Usedom & Rügen

Sport

Kultur