Vollsperrung an der Müritz — Gülle–Laster umgekippt
Schwerer Unfall

Vollsperrung an der Müritz — Gülle–Laster umgekippt

qRöbel

Vollsperrung an der Müritz am Montag: Ein Gülle–Transporter ist von der Straße abgekommen und umgestürzt. Es gibt einen Verletzten.

Amazon streicht 9000 weitere Jobs
Online–Handel

Amazon streicht 9000 weitere Jobs

qSeattle

Große Tech–Unternehmen hatten in der Corona–Pandemie ihren Mitarbeiterstamm teils kräftig aufgestockt. Nun leitet Amazon bereits die zweite große Entlassungswelle ein.

Rente steigt im Osten um fast 6 Prozent
Mehr als im Westen

Rente steigt im Osten um fast 6 Prozent

qBerlin

Rentner erhalten ab Sommer mehr Geld. In Ostdeutschland liegt der Anstieg sogar höher als im Westen des Landes. Damit soll die Rente auf einen gleichen Wert gelangen.

Trauer um toten 21-Jährigen – Unfallursache unklar
Ermittlungen laufen

Trauer um toten 21-Jährigen – Unfallursache unklar

qSiedenbollentin

Eine Woche nach dem schweren Verkehrsunfall ist der Zustand des 18-jährigen Fahrers weiter kritisch. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist weiter unklar.

Vorstand der Klimastiftung MV plädiert für Fortbestand
Auflösung geplant

Vorstand der Klimastiftung MV plädiert für Fortbestand

qSchwerin

Der Vorstand der umstrittenen Klimastiftung MV sieht die geplante Auflösung als unmöglich an und fordert, das Ziel aufzugeben. „Rechtlich wäre es sehr riskant für einen Nachfolger, einen Auflösungsbeschluss zu fassen, obwohl genug Geld und Projektpartner da sind“, teilte der von Ex–Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) angeführte Vorstand am Montag im Vorfeld einer Landtagssondersitzung am Folgetag in Schwerin mit.

Reifen von drei Autos zerstochen
Sachbeschädigung

Reifen von drei Autos zerstochen

qGrabowhöfe

Jeweils ein Reifen haben Unbekannte am Sonnabend bei drei Autos in Grabowhöfe zerstochen. Die Tat fand am Nachmittag am Gemeindehaus statt.

Testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Ihre digitale Zeitung

Nutzen Sie diesen exklusiven Zugang zu allen 13 Lokalausgaben des Nordkurier sowie des Uckermark Kurier. Lesen Sie Ihre digitale Zeitung auf Smartphone, Tablet, PC oder Laptop wann und wo Sie wollen. Der Zugang endet automatisch.
Sind Sie bereits registriert?Loggen Sie sich ein

Regionale Nachrichten

Wählen Sie eine Region aus, um Ihre Nachrichten zu personalisieren.
Alle Regionen
Hier gibt's „Beton to go“
Clevere Idee

Hier gibt's „Beton to go“

qPrenzlau

Nicht nur „faule“ Handwerker werden an der neuen Anlage des PGB in Prenzlau fündig. Auch die, bei denen es schnell gehen muss, sind hier richtig.

Größerer Jugendklub stößt schon wieder an Grenzen
Jugendarbeit

Größerer Jugendklub stößt schon wieder an Grenzen

qMalchin

Auch nach dem Umzug in größere Räume stößt der Malchiner Jugendclub Einrichtung an ihre Kapazitätsgrenze. Es gibt aber schon eine Lösungsidee, wie die Besucherströme gelenkt werden können.

Wie die Demminer Innenstadt zur Kunstmeile wird
Kunstnacht

Wie die Demminer Innenstadt zur Kunstmeile wird

qDemmin

Die Demminer Kunstnacht wird der erste große Höhepunkt im Veranstaltungskalender 2023 der Hansestadt. Das Vorbereitungstreffen sorgte bereits für Vorfreude.

Straßenbau bei Petznick zwingt Kraftfahrer zu Umweg
Vollsperrung

Straßenbau bei Petznick zwingt Kraftfahrer zu Umweg

qPetznick

Die Fahrbahn der Bundesstraße 109 zwischen dem Templiner Ortsteil und der Landesstraße 100 wird erneuert. Der Verkehr wird dazu über Milmersdorf umgeleitet.

Gesund essen für das große Abenteuer
Ernährungstipps für Sportler

Gesund essen für das große Abenteuer

qWaren

Der Chef des Warener Bioladens kennt sich gut mit Ernährung und Ausdauersport aus. Dieses Wissen möchte er weitergeben.

Polizei schnappt Teenager bei Automaten-Sprengung
Verbotene Böller

Polizei schnappt Teenager bei Automaten-Sprengung

qNeubrandenburg

Die Neubrandenburger Polizei konnte zwei 18-Jährige dingfest machen, die mit für sie verbotenen Böllern einen Kaugummiautomat schwer beschädigt haben.

Stolperstart — Aufsteiger verliert erstes Rückrunden–Spiel
Landesklasse

Stolperstart — Aufsteiger verliert erstes Rückrunden–Spiel

qMurchin

Trotz zahlreicher guter Chancen gelingt den Murchinern auf eigenem Rasen gegen HSG Uni Greifswald kein Treffer.

Mecklenburg-Vorpommern

LNG–Terminal: Brandbrief der Insel–Bürgermeister an Schwesig
Energie

LNG–Terminal: Brandbrief der Insel–Bürgermeister an Schwesig

qBinz/Schwerin

Nach dem überraschenden Start von Vorarbeiten für den geplanten Bau eines weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) vor Rügen haben sich Bürgermeister der Insel in einem Offenen Brief an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) gewandt. Darin wird die Regierungschefin zum Handeln aufgefordert.

Streit um Windräder im Moor Friedländer Wiese vor Gericht
Umwelt

Streit um Windräder im Moor Friedländer Wiese vor Gericht

qMecklenburg-Vorpommern

Ein Streit über den Bau von zwölf Windrädern in der Friedländer Großen Wiese beschäftigt das Greifswalder Oberverwaltungsgericht. Das Unternehmen, das den Windpark bauen wollte, hat Rechtsmittel gegen die Ablehnung durch das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt eingelegt, wie ein Sprecher des Schweriner Umweltministeriums am Montag sagte.

Geue: Halbe Milliarde aus Schutzfonds für Schuldentilgung
Finanzminister

Geue: Halbe Milliarde aus Schutzfonds für Schuldentilgung

qMecklenburg-Vorpommern

Der Finanzminister von Mecklenburg–Vorpommern will knapp die Hälfte der noch im MV–Schutzfonds befindlichen Mittel für die Tilgung von Schulden einsetzen. „Ich plane, dem Kabinett vorzuschlagen, in 2024 eine Sondertilgung von bis zu 500 Millionen Euro vorzunehmen.

Panorama

Oscar–Lied: Indiens Premier Modi lobt deutsches Tanzvideo
Deutsche Botschaft

Oscar–Lied: Indiens Premier Modi lobt deutsches Tanzvideo

qNeu Delhi

„Deutsche können klar tanzen und gut tanzen“, kommentiert Indiens Premierminister auf Twitter: Der deutsche Botschafter Ackermann und sein Team schaffen es mit einem Tanz–Video in viele örtliche Medien.

„Ohrenkuss“: Das Magazin von Menschen mit Down–Syndrom
Zeitschrift

„Ohrenkuss“: Das Magazin von Menschen mit Down–Syndrom

qBonn

Der „Ohrenkuss“ feiert Jubiläum — 25 Jahre des besonderen Magazins. Die Autorinnen und Autoren haben das Down–Syndrom. Rechtschreibfehler gehören gern dazu und die Botschaft kommt immer geradeheraus.

Der berüchtigte „Rock“: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen
Legendäres Gefängnis

Der berüchtigte „Rock“: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen

qSan Francisco

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb — dort saßen die „Schlimmsten der Schlimmsten“ ihre Strafen ab. Heute ist „The Rock“ eine Attraktion.

Politik und Wirtschaft

Rückzug aus dem Ölgeschäft: Maersk verkauft Supply Service
Schifffahrt

Rückzug aus dem Ölgeschäft: Maersk verkauft Supply Service

qKopenhagen

Große Nachfrage und hohe Preise — die dänische Reederei Maersk hat zuletzt kräftig zugelegt. Eine gute Ausgangslage für den Rückzug aus dem längst beschlossenen Ölgeschäft.

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt
Umwelt

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

qHamburg

Grundschleppnetze können nachhaltig den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch Krabbenfischer fürchten um ihre Existenz.

Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
Arbeit

Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen

qHamburg

Die Branche wurde vor einigen Jahren deutlich ausgebremst. Nun liegen große Hoffnungen auf ihr. Dabei dürfe es aber nicht nur um Produktion gehen, sondern auch um gute Beschäftigung, fordert die IG Metall.

Ostsee-Inseln Usedom & Rügen

Sport

Kultur