Für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ haben sich neun Gemeinden angemeldet, wie der Landkreis Vorpommern-Greifswald nun bekanntgab. Dazu gehören:
- Katzow (Amt Lubmin)
- Ferdinandshof (Am Torgelow-Ferdinandshof)
- Lütow (Amt Am Peenestrom)
- Ducherow (Amt Anklam-Land)
- Liepgarten (Amt Am Stettiner Haff)
- Mönkebude (Amt Am Stettiner Haff)
- Ahlbeck (Amt Am Stettiner Haff)
- Fahrenwalde (Amt Uecker-Randow-Tal)
- Bentzin (Amt Jarmen-Tutow)
In den kommenden Wochen bildet der Landkreis nun eine Bewertungskommission und legt die Kriterien unter Beachtung der Vorgaben des Landes fest. Eine Begehung der Dörfer wird dann voraussichtlich im September erfolgen.
Blick auf Stärken und Schwächen
Ziel des Wettbewerbs ist es, das eigene Dorf einem großen Publikum vorzustellen. Er soll aber auch dazu dienen, die Stärken und Schwächen des Dorfes zu evaluieren und darauf aufbauend neue Perspektiven für die Zukunft zu entfalten, heißt es vom Landkreis. Des Weiteren sei dieser Wettbewerb eine gute Plattform für die Gemeinden, sich auch untereinander auszutauschen. Der Ansporn, die Erfolge und die Annehmlichkeiten des eigenen Dorfes vorzeigen zu können und dafür auch ausgezeichnet zu werden, könne eine wichtige Motivation sein.
Die drei Erstplatzierten nehmen am Landeswettbewerb 2022 teil. Seinen Abschluss findet der Wettbewerb in einem bundesweiten Wettbewerb 2023.