Endlich wieder tanzen. Wann, wenn nicht im Wonnemonat Mai, sollte dieser Sehnsucht nach Bewegung, Musik, gerne auch mit Leidenschaft, nachgegeben werden. Auch wenn die künstlerische Leiterin von „Loitz in Takt“, Silke Lenz, fest davon überzeugt ist, dass Tanzen das ganze Jahr über eine ganz besonders gute Art ist, sich zu begegnen, hat sie die aktuellen Termine für ein Tango- und Salsa Atelier in Loitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sehr bewusst in den Mai gelegt.
Lesen Sie auch: Loitzer Gastgeber hat die Zukunft fest im Blick
Einiges geplant fürs Finale
„Denn das Finale für das Zukunftsstadt-Projekt 2030 und damit auch für ‚Loitz in Takt‘ steht an. Bis 31. Mai kann es nur noch gehen. Und wir haben für ‚Loitz in Takt‘ noch einiges geplant“, kündigte die Tanzpädagogin jetzt in einem Gespräch mit Nordkurier an.
Mehr lesen: Tango hat ein Argentinier in Loitz nicht erwartet
Zwei Veranstaltungen im Ballsaal
Da wäre einmal der Kirschblütentango am 13. Mai und ein Salsa-Kurs für Einsteiger und natürlich auch diejenigen, die den Tanz schon beherrschen, am 14. Mai. Für beide Veranstaltungen öffnet der Ballsaal Tucholski seine alten ehrwürdigen Türen.
Beliebter Abend mit Live-Musik
Tango-Freunde aus der Region wissen natürlich längst, dass gerade der Kirschblütentango-Abend von Doreen und Bernd Engler geleitet wird, denn das tun sie bereits seit einigen Jahren – immer wieder sehr erfolgreich. Der von ihnen geleitete Abend beginnt um 17 Uhr. Bis in die Nacht wird getanzt – ab 20 Uhr, bei der offenen Milonga übrigens zu Livemusik von einem Musiker-Duo aus Berlin. Nähere Informationen zum Ablauf der Kirschblütentango-Nacht und auch zu den Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste, die von weiter her anreisen, gibt’s unter der Rufnummer 039998 18888.
Bei gutem Wetter Tanz im Garten
Für den Salsa und damit sicher für jede Menge gute Laune ist dann einen Tag später, am 14. Mai, der Greifswalder Tanzlehrer Marvin Medau zuständig. Los geht dieses Tanzatelier um 16 Uhr. „Zunächst werden einige Basics, also Grundschritte, vermittelt, dann folgt eine Kaffeepause, in der sich die Teilnehmer auch noch einmal näher kennenlernen können. Und natürlich wird weiter viel Salsa getanzt. Wenn das Wetter mitspielt, dann findet dieser zweite Teil im Garten des Hauses Tucholski statt“, sagte Silke Lenz.
Anmeldung für Salsa
Auch wenn sie diesen Nachmittag leider nicht persönlich dabei sein kann, weiß die künstlerische Leiterin von „Loitz in Takt“ auch diesen Projektteil in sehr guten Händen. Die organisatorischen Fäden vorab laufen allerdings bei ihr zusammen. Wer sich zum Salsatanzen anmelden möchte, noch mehr Informationen benötigt oder auch an diesem Tag in Loitz bleiben möchte und eine Unterkunft benötigt, kann sich ab sofort bei ihr unter der Rufnummer 0170 2733173 melden.