Im Zuge des grundhaften Ausbaus der Ortsdurchfahrt Ahlbeck auf der Insel Usedom beginnt nun auch der Umbau des Kreuzungsbereiches nach Korswandt zu einem Kreisverkehr.
Während der Arbeiten sei es notwendig, dass der Verkehr mittels Ampel-Regelung einspurig an der Baustelle vorbeigeführt wird, heißt es in einer Information des Landesamts für Straßenbau und Verkehr.
Lesen Sie auch: Baustellen-Marathon zwischen Anklam und Usedom
Bis Ende Juni nur einspurig befahrbar
Auch die Zufahrt zur Ferdinand-Egelinski-Straße von der Landesstraße 266 aus muss vorläufig gesperrt werden. Damit ist die anliegende Tankstelle aus dieser Richtung nicht mehr erreichbar. Umleitungen sind jedoch vor Ort ausgeschildert.
Aufgrund der neuen Verkehrssituation bittet das Straßenbauamt Neustrelitz die Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Aufmerksamkeit in diesem Bereich. Bis zum 30. Juni wird die neue Verkehrsführung bestehen bleiben, danach ist in den Ferienmonaten Juli und August vorübergehend eine zweispurige Befahrbarkeit möglich.
Die Straßenbauarbeiten, die bereits zwischen der Schul- und Waldstraße in Ahlbeck laufen, werden parallel zum Umbau des neuen Kreisverkehrs ebenfalls fortgesetzt.
Gesamtprojekt erst Ende 2023 fertig
Ziel des umfassenden 7,5 Millionen teuren Bauvorhabens in Ahlbeck sei zum einen die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Verbesserung der Infrastruktur.
Zum Gesamtprojekt gehören aber auch die Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation sowie der Trinkwasserleitung, heißt es weiter. „Baubeginn war im März 2020, die Fertigstellung ist bis Ende 2023 geplant. Aktuell liegt das Bauvorhaben im Zeitplan”, so das zuständige Straßenbauamt.