Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, dass der Kabarettist Rainald Grebe bei seiner Visite im vorpommerschen Hinterland auf dem Anklamer Markt nach Inspirationen für eine Vorpommern-Hymne suchte. Da war noch nicht abzusehen, dass er in diesem Sommer in der Anklamer Nikolai-Kirche ein Konzert geben wird.
Dass es nun so ist, liegt vor allem an der Corona-Pandemie. Ursprünglich war Rainald Grebe für zwei Auftritte auf der Insel Usedom gebucht, wie übrigens auch Gregor Gysi und Michael Hatzius und die Echse. Als dann aber im Zuge der Corona-Krise das Chapeau Rouge in Heringsdorf gar nicht erst aufgebaut wurde und die Zinnowitzer Blechbüchse für Veranstaltungen auch nicht mehr infrage kam, mussten Alternativen her, da sich nur ein Auftritt für die Künstler nicht gelohnt hätte, erklärt Martina Krüger von der Vorpommerschen Landesbühne.
Drei Auftritte im Juli geplant
Bei der Suche nach einem entsprechend großen Veranstaltungsort, der es auch ermöglicht, die Corona-Auflagen einzuhalten, sei man dann schnell auf die Nikolai-Kirche in Anklam und die St.-Petri-Kirche in Wolgast gekommen, wo man sich wiederum sehr über das Angebot gefreut habe. Zumal zumindest in Anklam in den vergangenen Jahren der Wunsch nach Gastspielen während der Sommersaison geäußert wurde.
Gregor Gysi wird nun also am 5. Juli um 19.30 Uhr in der Nikolai-Kirche Anklam aus seinem Buch „Ein Leben ist zu wenig“ vortragen und von seinem Leben als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater erzählen. Rainald Grebe ist dann mit seinem Programm „Solo-Spezial“ am 21. Juli um 19.30 Uhr zu Gast und Michael Hatzius und die Echse am 25. Juli um 19.30 Uhr. Karten gib es ab der kommenden Woche unter anderem auf der Internetseite der Vorpommerschen Landesbühne.