Im erste Anlauf musste die Podiumsdiskussion noch aufgeschoben werden, nun soll im ehemaligen Wehrmachtsgefängnis am Mittwochabend jedoch wirklich über den Krieg in der Ukraine diskutiert werden. Dabei geht es auch um „Perspektiven für die EU und um Einblicke in die russische Gesellschaft”. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Lesen Sie auch: Wehrmachtsgefängnis in Anklam soll mehr als ein Mahnmal sein
Hochkarätige Gäste eingeladen
Als Gäste dabei sind Alexander Formozov, der in Russland geboren wurde und sich seit 2004 in Berlin für Bildungsprojekte mit Ost- und Mitteleuropa einsetzt und seit 2012 im Verein Dekabristen e. V. engagiert ist, sowie Dr. Markus Kaim als Vertreter der Stiftung Wissenschaft und Politik. Moderiert wird der Abend von Dr. Pierre Gottschlich von der Universität Rostock.
Organisiert wird der Abend vom Demokratieladen in Anklam, der Stadt Anklam und der Stiftung Zentrum für Friedensarbeit in Anklam. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Maßnahnen des Landes Mecklenburg-Vorpommern.