Als sich unsere Weihnachtswichtel Elli und Theo Ende des vergangenen Jahres nach einer aufregenden Adventszeit zur Sommerruhe ins Büro des Bürgermeisters zurückgezogen hatten, war die Welt ja noch halbwegs in Ordnung. Und obwohl die kleinen Gesellen einen relativ festen Schlaf haben, konnten sie das Knirschen in den Fugen der Welt doch irgendwie spüren.
Und nun, wo sie sich den Schlaf aus den Augen gerieben uns ins Portemonnaie geguckt haben, ist ihnen ein bisschen die Lust vergangen, in diesem Jahr großartig über Land zu tingeln.
Lesen Sie auch: So feiert Anklam in diesem Jahr seinen Adventsmarkt
Schwelgen in Erinnerungen
Aber zum Glück gibt es ja einen Ort, an den man immer reisen kann und wo es in der Regel auch immer schön ist: die Vergangenheit. Und weil früher sowieso alles besser war, haben Elli und Theo beschlossen, in diesem Advent einfach mal „to Hus” zu bleiben und in ihrem alten Fotoalbum zu blättern, um ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen. Und die reichen durchaus sehr weit zurück, denn Weihnachtswichtel können sehr, sehr alt werden.
Aber wie das im Alter manchmal so ist, wird man auch ein bisschen tüddelich und verändert hat sich im Laufe der Zeit ja auch einiges. Da können eigentlich nur die Nordkurier-Leser helfen, die sich ja für gewöhnlich bestens auskennen.
Mehr lesen: Die Advents- und Weihnachtsmärkte 2022 im Überblick
Wer also erkannt hat, was auf dem alten Foto zu sehen ist, das sich unsere beiden Wichtel gerade anschauen, kann sich am Donnerstag, 1. Dezember, zwischen 11 und 11.15 Uhr unter der Telefonnummer 03971 206719 melden. Aus allen richtigen Antworten wird dann wie immer ein Gewinner ausgelost, der sich über eine kleine Überraschung freuen kann.