Was gibt es Schöneres als leuchtende Kinderaugen, die neugierig die Geschenke unter dem Tannenbaum beäugen und kleine Hände, die aufgeregt ein Paket auspacken, unendlich gespannt auf die Überraschung, die sie darin erwartet? Doch auch in diesem Jahr wird auch in viele Familien in Vorpommern der Gabentisch leer bleiben, weil das Geld einfach zu knapp ist und nichts übrig ist am Ende des Monats.
Mehr als 100 Kinder beschenken
Genau um diese Menschen kümmert sich die bereits das ganze Jahr hindurch die Anklamer Tafel. Mittlerweile ist zu einer schönen Tradition geworden im Rahmen der Aktion „Päckchen packen – Kinder glücklich machen” der Initiativen für Anklam (IfA) und der Deutschen Bank die Tafel speziell in der Weihnachtszeit zusätzlich zu unterstützen.
Zum siebten Mal rufen sie gemeinsam zum Päckchen packen auf. „Wir beschenken zu Weihnachten mehr als 100 Kinder jeden Alters – vom Kleinkind bis zum Teenager”, erklärt Martina Ebert von der Anklamer Tafel am Reeperstieg. Im letzten Jahr waren 133 Überraschungen zusammengekommen und die wurden alle gebraucht.
Geschenke bitte abgeben
Für die größeren Mädchen hatten die Initiatoren dazu extra noch Drogerie-Gutscheine besorgt, die für wirkliche Begeisterung sorgten. Wer mitmachen will, kann einfach selbst ein oder mehrere Geschenke aussuchen, hübsch einwickeln und zur Deutschen Bank in der Anklamer Steinstraße bringen. Wichtig ist dabei, dass an jeder verpackten Geschenke-Spende vermerkt wird, ob sie für einen Jungen oder ein Mädchen ist und für welche Altersgruppe sich die Überraschung eignet.
Bis kurz vorm Weihnachtsfest werden die Geschenke in der Bankfiliale gesammelt. Voraussichtlich am 21. Dezember sollen sie dann den Kindern persönlich überreicht werden. Leider wird auch diesmal aufgrund von Corona die dazugehörige Weihnachtsfeier der Anklamer Tafel ausfallen müssen, bedauert Martina Ebert. Nichtsdestotrotz sollen alle Kinder wie gewohnt ihre Geschenke bekommen.
Öffnungszeiten Deutsche Bank (Steinstr. 12):
Montag, Mittwoch: 9-13 Uhr u. 14-16 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 9-13 Uhr u. 14-18 Uhr
Freitag: 9-13 Uhr
Jetzt mitmachen: Wie schön weihnachtlich sieht es bei Ihnen in Anklam aus?