Auf einem abgeernteten Feld bei Tramstow brennt es. Den Ackerbrand bekämpfen mehrere Feuerwehren aus Anklam und dem Anklamer Land. Das Feuer soll gegen 15.30 Uhr beim Ballenpressen ausgebrochen sein und drohte sich in Richtung Tramstow auszubreiten.
Nachtrag: Das Feuer konnte gegen 17 Uhr trotz des starken Windes schnell unter Kontrolle gebracht werden. Laut Polizei, soll vermutlich ein Steinschlag am Mähdrescher einen Funkenflug ausgelöst haben, der den Weizenacker in Brand. Der starke Wind begünstigte die schnelle Ausbreitung des Feuers in Richtung der B199.
Die Kameraden der eingesetzten sechs Freiwilligen Feuerwehren mit Amtswehrführung und der Landwirt schafften es, den Brand einzudämmen. Trotzdem verbrannten laut Polizei 22 Hektar Stoppelfläche und bereits gepressten Strohballen. Eine Schadenshöhe ist bisher noch nicht beziffert worden. Menschen wurden nicht verletzt, auch der Mähdrescher blieb unbeschädigt.
Teurer Schaden: Mähdrescher bei Hanshagen komplett ausgebrannt