Mit Volldampf Richtung Landesklasse: Bei ihrem vorerst letzten Kreisoberliga-Auftritt im heimischen Waldstadion haben es die Fußballer des SV Murchin/Rubkow am Wochenende noch einmal ordentlich krachen lassen.
Sie fegten den FSV Kemnitz beim ungefährdeten und deutlichen 8:2 (2:0)-Erfolg förmlich vom Rasen und bekamen nach Spielende von Staffelleiter Toralf Bock den Meisterpokal überreicht.
Lesen Sie auch: Spitzenreiter Murchin/Rubkow lässt nichts anbrennen
Souveräne Vorstellung
Auf eigenem Rasen bestimmte der Spitzenreiter das Geschehen von Beginn an nach Belieben. „Wir haben die erste Halbzeit komplett dominiert. Kemnitz konnte in der Offensive bis auf einen Torschuss keine Akzente setzen“, blickt Spielertrainer Philipp Wegner zufrieden zurück. Seine Elf zeigte sehenswerte Angriffe, ließ aber zahlreiche gute Tormöglichkeiten ungenutzt.
Für die verdiente Führung sorgte Marcell Krüger in der 17. Minute, ehe Philipp Wegner in der 39. Minute das 2:0 erzielte. Auch wenn die Gäste nach dem Seitenwechsel etwas besser in die Partie fanden und ihrerseits zu zwei Treffern kamen, jubelten ausschließlich die Murchiner.
Mehr lesen: Murchiner suchen Verstärkung fürs Trainer-Team
Zwei langjährige Spieler in „Ruhestand” verabschiedet
Sie zogen durch Tore von Sven Heise, Robin Lieckfeldt, Leonardo Peter, Sebastian Kienbaum, Tim Cieslak und Martin Hahn bis zum Abpfiff auf 8:2 davon. „Es war eine souveräne Vorstellung von uns“, erklärt Philipp Wegner, der den Titelgewinn mit seinen Vereinskameraden nach der Über-gabe des Meisterschaftspokals ausgelassen feierte. Bereits vor dem Anpfiff wurden mit Robin und Dustin Lieckfeldt zwei Akteure des SV Murchin/Rubkow in den „Fußball-Ruhestand“ verabschiedet.
Sein letztes Heimspiel für den Landesklasse-Aufsteiger bestritt unterdessen Leonardo Peter. Nach einem Jahr beim Fußball-Kreisoberligisten wechselt der ehemalige Nachwuchs-Kicker des VFC Anklam zum Verbandsligisten Greifswalder FC II. Seine Rolle als Torjäger könnte zukünftig der langjährige Anklamer Verbands- und Landesliga-Fußballer Toni Rabe einnehmen. Er hat sich dazu entschlossen, ab der neuen Saison für den Landesklasse-Vertreter aufzulaufen. Neben ihm wechseln mit Jakob Poleske und Raffael Boettcher zwei weitere Ex-VFCler zum SV Murchin/Rubkow.