1852 wurde das Herrenhaus im neugotischen Stil fertiggestellt. Nach einer bewegten Geschichte beherbergt das Schloss in Neetzow seit etwa 20 Jahren ein Hotel.Mareike Klinkenberg
Philipp Skaar ist der neue Pächter des Schlosshotels und ein direkter Nachfahre der Familie von Kruse, die im 19. Jahrhundert das Schloss erbaute.Mareike Klinkenberg
Vom Schloss aus hat man einen tollen Blick die alte Parkanlage, die seinerzeit von Peter Joseph Lenné entworfen wurde.Mareike Klinkenberg
In der Wendezeit wurden die beiden Greifenfiguren an der Freitreppe gestohlen, eine kehrte wieder nach Neetzow zurück. In Gesellschaft des Greifs soll auf der großen Terrasse bald wieder ausgiebig gefeiert werden.Mareike Klinkenberg
Enkel verwirklicht Traum vom Hotelier
Neuer Lebensabschnitt im Schloss seines Großvaters
Auf gewisse Art und Weise ist Philipp Skaar ein Heimkehrer, obwohl er nie selbst in Neetzow bei Anklam gelebt hat. Der kleine Ort in Vorpommern und das dortige Schloss waren jedoch die Heimat seines Großvaters. An dessen Sehnsuchtsort verwirklicht der Enkel nun seine Träume.
Wie im Märchen thront das Schloss in Neetzow inmitten des frühlingshaften Landschaftsparks – zeitlos schön, aller politischer und gesellschaftlicher Gezeiten zum Trotz. Die gelben Klinker verleihen dem Haus an diesem Sonnentag ein ganz besonderes Strahlen. Einer, der nicht minder Grund zum Strahlen hat, ist Philipp Skaar, der neue Pächter des Herrenhauses, das seit Anfang der 2000er-Jahre...
Ihr Zugang zu exklusiven News, Hintergründen und Kommentaren aus Mecklenburg, Vorpommern und der Uckermark
Lesen Sie unsere Nachrichten mit weniger Werbung
Monatlich kündbar
Zahlen Sie einfach und sicher mit SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte
monatlich 12€
Heimweh - der Newsletter für Weggezogene
Der wöchentliche Überblick für alle, die den Nordosten im Herzen tragen. Im kostenfreien Newsletter erzählen wir jeden Montag die Geschichten von Weggezogenen, Hiergebliebenen und Zurückgekehrten und zeigen, wie die Region sich weiterentwickelt.