Im Rahmen des Projekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ findet am 29. Juni von 17 bis 19 Uhr ein Seminar für Vereinsmitglieder und ehrenamtlich Engagierte zum Thema „Gemeinnützigkeitsrecht und Satzungsänderungen“ statt. Das Seminar wird online als Videokonferenz zugänglich sein, um möglichst vielen Interessierten eine Chance zur Teilnahme zu ermöglichen, heißt es in einer Information des Landkreises.
Mithilfe einer Mustersatzung werden im Rahmen der Schulung die gängigen Satzungsbereiche benannt und Tipps zur Optimierung gegeben, denn das richtige Anwenden von Paragrafen kann Vereine und deren Mitglieder oftmals vor große Herausforderungen stellen.
Florian Brechtel, Diplom-Betriebswirt, Stiftungsberater und Freiwilligenmanager, will seine jahrelange Erfahrung mit Satzungen, der Arbeit in und mit Vereinen und die Besuche von Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen nutzen, um den Teilnehmern eine Vielzahl von Praxishinweisen mit auf den Weg zu geben. Während des Seminars wird gezielt auf Beispiele aus der Praxis und auf die Fragen der Teilnehmenden eingegangen, sodass die zukünftige Vereinsarbeit erleichtert werden kann. Der Link zur Veranstaltung wird allen Teilnehmenden rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist bis zum 28. Juni an das Team „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ möglich, per Mail über [email protected] oder telefonisch unter 03834 87601816.
Mehr lesen: Corona-Hilfen in Millionenhöhe für Vereine warten auf Anträge