Die Wasserbüffel sind als vierbeinige Landschaftspfleger im Landgrabental unterwegs. NK-Archiv Kees Vegelin (rechts) führt Besucher regelmäßig durch die vorpommersche Landschaft, etwa hier in den Peenewiesen. Norbert Warmbier Neben zahlreichen Pflanzenarten haben sich auch gefährdete Vogelarten, wie der Neuntöter im Landgrabental angesiedelt. NK-Archiv Blütenpracht im Landgrabental: Pro Quadratmeter wachsen hier wieder bis zu 40 verschiedene Pflanzenarten. Norbert Warmbier Die Natur soll im Landgrabental weitgehend in Ruhe gelassen und nicht durch Besucher gestört werden. Louise Stauf Die Feuchtwiesen der Moorlandschaft werden von Rindern und Wasserbüffeln abgegrast. Louise Stauf