In Weißrussland nahe dem Grenzübergang Kuźnica zu Polen haben sich am Montag mehrere tausend Migranten, darunter auch Frauen und Kinder, auf den Weg gemacht, um möglicherweise die Grenze zu durchbrechen. Die Vorbereitungen waren in der Nacht zu Montag auf verschieden kurdischen Facebookprofilen zu sehen.
"Wir haben das geschafft" https://t.co/bWBKEnDZp9
— Don Alphonso (@_donalphonso) November 8, 2021
Gegen 8 Uhr gingen die Frauen, Männer und Kinder am Rand der Autobahn M6 in Belarus los Richtung Grenze nach Polen. Sie wurden von einer Spezialeinheit des belarussischen Grenzschutzes begleitet und überwacht. Mehrere Videos, die am Montagmorgen auf Twitter veröffentlicht wurden, zeigten diesen Ansturm auf die Grenze. Sie wurden in der Nähe des Grenzübergangs Kuźnica aufgenommen.
Mehr lesen: Flucht über Polen: Unruhe in den Grenzdörfern – täglich neue Flüchtlinge
Laut des belarussischen Journalisten Tadeusz Giczan sollen Migranten bei einer Versammlung in Minsk schon am Samstag entschieden haben, als eine große Menschengruppe zu einem polnischen Grenzübergang zu ziehen, um diesen zu überqueren.
Ministerium veröffentlichte Drohnenbilder
Das polnische Verteidigungsministerium veröffentlichte um 10.54 Uhr eine Drohnenaufnahme von der Situation in der Grenznähe zu Kuźnica, auf der eine sehr große Menschenmenge vor der EU Außengrenze zu sehen war. Der polnische Innenminister Kaminski erklärte, dass Polen auf alle Situationen an der Grenze vorbereitet ist und er die Zahl der Grenzschutzbeamten, Soldaten und Polizisten erhöht habe.
Der polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak erklärte in den polnischen Medien, dass nun 12.000 Soldaten an der Grenze zum Einsatz kommen, unter anderem auch eine Spezialeinheit namens Wojska Obrony Terytorialnej (WOT). Es wurde eine erhöhte Alarmbereitschaft ausgerufen. Die polnische Armee war zusammen mit der Polizei und dem polnischen Grenzschutz bereit, die polnische Grenze zu verteidigen.
Lesen Sie auch: Asylanträge: Immer mehr Flüchtlinge aus Belarus erreichen den Nordosten
Nach Nordkurier-Informationen stand diese riesige Gruppe von Migranten unter der Kontrolle von bewaffneten belarussischen Grenzbeamten. Die polnische Regierung berief einen Krisenstab ein. Das Parlament hatte in der vergangenen Woche den Bau einer befestigten Grenzanlage an der Grenze zu Belarus beschlossen. Die Barriere soll sich auf eine Länge von mehr als 100 Kilometern entlang der östlichen EU-Außengrenze erstrecken und fünf Meter hoch sein. Gerüchte, wonach polnische Panzer an der Grenze in Stellung gebracht wrden, wurden nicht bestätigt.
Polens Krisenstäbe tagen
In Warschau tagte am Montagnachmittag ein kurzfristig einberufener Krisenstab des polnischen Heimatschutzes unter der Leitung des Präsidenten Andrzej Duda. "Angesichts einer so ernsten Bedrohung an der Ostgrenze von Polen und der EU konzentrieren sich alle Behörden des Landes auf eine zentrale Aufgabe – die Sicherheit für Polen und für die EU zu gewährleisten und vor äußeren Bedrohungen zu schützen," so Mateusz Morawjecki.
Zusätzlich wurde um 13 Uhr aufgrund der sich dynamisch entwickelnden, schwierigen Situation eine Notfallsitzung des Krisenmanagements der Regierung durch Minister Mateusz Morawjecki einberufen, an der alle betroffenen Befehlshaber und Minister der polnischen Einheiten und Behörden teilnahmen.
"Die polnische Regierung ist fest entschlossen, dass wir die Sicherheit unseres Landes und der EU als Ganzes verteidigen werden, unter Einhaltung unserer internationalen Verpflichtungen. Vor allem müssen wir das staatliche Interesse und die Sicherheit polnischer Soldaten, der Beamten des Grenzschutzes und aller Bürger Polens gewährleisten." so Mateusz Morawjecki.
Am Abend beruhigte sich die Lage. Mit einem großen Aufgebot von Spezialkräften des Militärs, Polizei und Grenzschutz konnte der große Durchbruch in Kuznica verhindert werden. Zeitgleich gelang es aber kleineren Gruppen an anderen Grenzabschnitten, den Grenzzaun zu überwinden. Auf der Fernstraße M6 waren sehr viele Frauen und Kinder mit dabei. Bei den kleineren Grenzüberschreitungen, teils nur knapp 10 Kilometer entfernt, waren es hingegen meist nur Männer.