Direkt zum Inhalt
Mittwoch, 27. Januar 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 1° / -3°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Redakteur
  • Armin Gehrmann

Armin Gehrmann

Johann Ruff hält das erste Trikot von Blau-Weiß Warnitz nach der Wiedervereinigung in den Händen, im Hintergru Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten spielten am Sonnabend die aktiven Kicker von Blau-Weiß Warnitz (rote T Die Ausstellung zu 50 Jahren Vereinssport in Warnitz ist noch bis Anfang November zu sehen. Spielberichte aus fünf Jahrzehnten finden sich in der Ausstellung.
JUBILÄUM

Sport hat in Warnitz einen festen Platz

In dem Ort dreht sich alles um das runde Leder. Aber nicht nur König Fußball bestimmt das Leben beim Warnitzer SV.
vom 13.10.2020
Mit seinen Schützlingen startete Diethard Mieß (Mitte) in mehreren Bundesländern erfolgreich bei Stadion- und Ein stolzer Moment für den Trainer Diethard Mieß (rechts). Sein Schützling Speerwerfer Christoph Winter wurde Dass die Fortuna-Leichtathleten stets einheitlich eingekleidet an den Start gehen konnten, dafür warb Diethard Mieß Mareike Jünemann (vorn) begann einst als Nachwuchsathletin beim SV Fortuna. In der Geschichte des Uckermark-Laufcups war Seit 1980 gibt es jährlich am 1. Mai in Schmölln den Hochsprung mit Musik. Diethard Mieß (links) wirkte dabei Sie stärkte ihm den Rücken: Ingrid Mieß nahm 2015 als gute Seele des SV Fortruna aus den Händen von Lande
TODESFALL

Schmöllner Sportler trauern um Mentor

Mit Trauer nahm die Familie der Leichtathleten aus der Uckermark den Tod von Diethard Mieß zur Kenntnis. Er machte sich vielfach verdient.
vom 15.04.2020
Toni und Bernd Kowalewski übernehmen ab dem kommenden Freitag die Geschäfte von Carmen und Jörg Kolbe (von link
BESITZERWECHSEL

Kolbes geben Eiscafé in Prenzlau in neue Hände

Eine Ära geht zu Ende. Carmen und Jörg Kolbe vermieten ihr Eisgeschäft und setzen sich zur Ruhe. Die Nachfolger setzen nicht nur auf Neues.
vom 27.02.2020
Norbert Zart (rechts) gehört wie alle anderen Aktiven auf diesem Foto zu jenen, die schon in den Anfangsjahren der Halbst
KLASSISCHES SPORTDRESS

Läufer starten im DDR-Outfit

Der 222. Halbstundenlauf soll besonders gefeiert werden. Deshalb haben die Veranstalter eine besondere Bitte an die Teilnehmer.
vom 05.09.2019