LUFTSPORTPasewalks Ueckerfalken hoffen auf pünktlichen Saisonstart Trotz eines turbulenten Jahres und einiger Entbehrungen kamen die Pasewalker „Ueckerfalken“ gut durch die Corona-Pandemie. vom 15.01.2021
HOMESCOOLING WEGEN CORONAEltern im Süden Vorpommerns nutzen vermehrt Notbetreuung Seit anderthalb Wochen lernen die meisten Schüler der Uecker-Randow-Region zuhause, die Präsenzpflicht ist aufgehoben. vom 13.01.2021
NOTFALLHELFERINHilfe in den schwersten Stunden Wenn Menschen einen tödlichen Unfall haben, überbringt Manuela Ammon aus Pasewalk den Angehörigen die Nachricht und steht ihnen in den schwersten Stunden bei. vom 02.01.2021
UPCYCLINGDieser Künstler designt Schmuck aus Früchten Dittmar Vonau aus Viereck stellt Schmuck aus Materialien her, die bei anderen wohl in der Tonne landen würden. Der 66-Jährige kreiert Schmuck aus Fruchtschalen. vom 30.12.2020
ZEUGEN GESUCHTRechte Schmierereien in Strasburg und Löcknitz Unbekannte mutmaßliche Rechtsextreme haben die Feiertage als Anlass gesehen, Strasburgs Innenstadt mit verfassungsfeindlichen Symbolen zu besprühen. Der Staatsschutz ermittelt. vom 28.12.2020
CORONAVIRUS-IMPFUNGPasewalker Impfzentrum und mobile Teams legen los In Vorpommern-Greifswald haben am Sonntag die mobilen Impftrupps und am Montag die beiden Impfzentren ihre Arbeit aufgenommen. In Pasewalk betreibt die Bundeswehr das Impfzentrum. vom 28.12.2020
WOHLVERDIENTER RUHESTANDSchlüsseldienst-Ehepaar macht nach 30 Jahren zu Gemeinsam führten Jürgen und Marita Laewen das kleine Fachgeschäft für Schließtechnik in der Pasewalker Ringstraße. Jetzt ist nach 30 Jahren Schluss. vom 27.12.2020
KRITIK AN SCHULLEITERINEltern fordern Absetzung Der Elternrat der Pasewalker „Grundschule Mitte“ erhebt zahlreiche und zum Teil schwere Vorwürfe gegen die kommissarische Schulleiterin. vom 21.12.2020
AUTOBRAND IN LÖCKNITZPolizei geht von Brandstiftung aus Die Ermittlungen in dem Fall dauern an. Auch polnische Kollegen sind einbezogen. vom 20.12.2020
EISENZAUN GEKLAUTGrünzer Friedhof erneut von Dieben heimgesucht Das ist dreist: Es ist das zweite Mal in diesem Jahr, dass sich Langfinger an den wertvollen Grabgittern der historischen Bauerngräber im Penkuner Ortsteil Grünz zu schaffen machen. vom 19.12.2020