VERSCHWENDUNGIn Prenzlau landet viel Kita-Essen im Müll Weil Eltern vergessen, ihre Kinder beim Essenversorger abzumelden, werden Lebensmittel entsorgt. Prenzlau ruft dazu auf, das Essen abzubestellen. vom 23.01.2021
FAHRGASTSCHIFFFAHRTPrenzlauer Schiff MS „Onkel Albert“ wird verkauft Nach langer Überlegung und Verhandlungen mit der Stadt Prenzlau gab der Torsten Kohn bekannt, dass das Fahrgastschiff „Onkel Albert“ verkauft wird. vom 22.01.2021
VORLÄUFIGES JAHRESERGEBNISStadt Prenzlau mit gutem Jahresergebnis für 2019 Gute Nachrichten sind in Zeiten der Corona-Pandemie selten. Umso mehr freut ein ordentliches Jahresergebnis in Prenzlau, dass so nicht geplant war. vom 22.01.2021
CORONA-PANDEMIEImpfzentrum Prenzlau ab Freitagabend einsatzbereit In der kommenden Woche sollen die Impfungen in Prenzlau beginnen. Aber zunächst gilt es, ein wesentliches Problem zu lösen. vom 21.01.2021
BIO IM AUFWINDUckermärkische Bio-Läden freuen sich über Umsatzplus Während in vielen Branchen die Umsätze eingebrochen sind, verzeichnen Bio-Läden ein Umsatzplus. Auch zwei Geschäfte in Prenzlau und Templin. vom 21.01.2021
CORONA-SCHUTZIMPFUNGLandkreis Uckermark arbeitet an Transportproblem Viele Senioren sind nicht mehr mobil. Sie fragen sich, wie sie aus allen Ecken der Uckermark zum Impfzentrum nach Prenzlau kommen sollen. vom 20.01.2021
CORONA-PANDEMIEUckermark muss auf Impfstoff für Impfzentrum warten Die einzige Impfstätte des Landkreises in Prenzlau ist fast fertig. Ob dort demnächst die ersten Bürger immunisiert werden können, ist noch unklar. vom 19.01.2021
APPELLViele Eltern in Prenzlau behalten Kinder zu Hause Der Appell der Bildungsministerin scheint zu wirken. Die Auslastung der Kitas der Stadt liegt bei rund 60 Prozent. Aber wie geht es weiter? vom 19.01.2021
CORONA-TESTSUckermärker Apotheker zurückhaltend bei Schnelltests Apotheker dürfen nach einer Schulung Antigentests durchführen. Für viele Apotheken in der Uckermark ist der damit verbundene Aufwand jedoch zu hoch. vom 18.01.2021