NEUES SCHLAFLABOR IN KLINKGut schlafen im Dienste der Gesundheit Klink · In Klink kann man sich ab sofort in ganz besondere Betten legen – in die des neu eröffneten Schlaflabors. vom 12.03.2020
HOTEL IN GÖHREN-LEBBINSchloss Fleesensee mit „Kempinski” geadelt Göhren-Lebbin · Das Schloss-Hotel in Göhren-Lebbin darf künftig den Namen Kempinski tragen. Damit dürften künftig noch mehr Promis das Dorf am Fleensensee besuchen . vom 06.03.2020
STADTPRÄSIDENT ENTSCHULDIGT SICHZählfehler bei Unterschriftenaktion zum Klimaschutz in Waren Waren · Weit weniger Bürger als gemeldet haben sich an einer Unterschriftenaktion zum Thema Klimaschutz in Waren beteiligt. Was die Liste bewirken kann, ist noch offen. vom 06.03.2020
ENDE DER DEBATTEParteien-Plakatierung außerhalb des Wahlkampfs in Malchow verboten Malchow · Seit dem Sommer 2019 schwelte in Malchow eine Diskussion um Partei-Plakate. Nun hat die Stadtvertretung einen Schlussstrich unter die Debatte gezogen. vom 05.03.2020
BAHNHOF WAREN/MÜRITZNeuer Intercity, neuer Bahnsteig – aber alte Treppen bleiben Waren · Der Zugang zum neuen Bahnsteig in Waren ist noch immer nicht barrierefrei. Das führt für Reisende mitunter zu absurden Situationen. vom 04.03.2020
NEUER SOLARPARKGrünes Licht für Photovoltaik-Anlage im Malchower Kieswerk Malchow · Das Malchower Kieswerk ist ein möglicher Standort, um eine Solaranlage zu errichten. Aber nicht alle Malchower können sich mit diesem Gedanken anfreunden. vom 03.03.2020
TOURISMUS-MESSETouristiker in der Seenplatte bedauern ITB-Absage wegen Coronavirus Röbel · Der Tourismusverband von der Seenplatte wollte auf der Tourismus-Messe in Berlin die Werbetrommel rühren. Daraus wird nun nichts. vom 03.03.2020
DDRDer Abriss von Waren war fast schon beschlossene Sache Waren · Waren als Stadt mit Wohnblocks statt der Altstadthäuser? Kaum einer vermag sich das vorzustellen, und doch gab es Pläne, die Innenstadt umzukrempeln. vom 02.03.2020
HORTZENTRUM MALCHOWBeschluss zum Malchower Hortzentrum vertagt Malchow · Die Nachmittagsbetreuung von Grundschülern und ihre Mittagsversorgung – das sind die Themen, bei denen in Malchow ordentlich Druck auf dem Kessel ist. vom 28.02.2020