Direkt zum Inhalt
Freitag, 05. März 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Redakteur
  • Susanne Schulz

Susanne Schulz

Redakteurin

0395 4575486
Das abbröckelnde L in Zinnowitz hat längst Symbolcharakter für das Schicksal vieler ehemaliger Kulturhäuse Dass ins sanierte Haus der Kultur und Bildung auch Mode-Kommerz einzog, machte Neubrandenburger Kulturfreunde nicht unbedingt Imposant thront hier das Gebäude der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, die aus der Fusion von Kulturhaus und Thea Das Kulturhaus Teterow hat zum Jahreswechsel gerade seinen Pächter verloren. Seit Pandemie-Beginn finden im Strasburger Kulturhaus die Sitzungen der Stadtvertretung statt – da es hier mehr Platz f& Im einstigen Kulturhaus und späteren "HyperDome" in Murchin fanden im November Dreharbeiten für einen neuen Usedom-Krimi statt. Zu den Besonderheiten des Kulturhauses Murchin gehören Wand- und Deckenfresken – unter anderem von Herbert Wegehaup Um das Kulturhaus „Kino Brüssow“ in der Uckermark kümmert sich ein Verein. Für seine Verdienste um das Kulturhaus in Mestlin, das in den 50er Jahren als Teil des sozialistischen Musterdorfes erric Blick ins Foyer des Kulturhauses Mestlin. In Steinfurth erweckt das Eigentümerpaar das Kulturhaus zum Leben. Mitten in Mariawerth blieb nur ein Schutthaufen vom einstigen Kulturhaus – zum Ärger der Einwohner. Eingeschossig, praktisch, gut: das Kulturhaus in Golm bei Woldegk. Das Neustrelitzer Kulturhaus residierte in einem ehemaligen Hotel. Dieses Foto aus Abriss-Zeiten – das ist mehr als zehn Das Neustrelitzer Kulturhaus residierte in einem ehemaligen Hotel. Heute parken an dieser Stelle Autos neben einer Seniorenwoh
VON KULT UND KOMMERZ

Was wurde aus den DDR-Kulturhäusern?

Neubrandenburg ·
Tanz, ugendweihe, Klubtreffen und Großveranstaltung: Sie erfüllten viele Funktionen in zahlreichen Städten und auch Dörfern der DDR. Ein Blick auf die Schicksale der Kulturhäuser im Land.
vom 27.02.2021
Lucas Thiem Der Blick richtet den Blick nicht nur auf die Bühne, sondern vor allem hinter die Kulissen. Hajo Funke, Grandseigneur des Einlassdienstes TV-Star Charly Hübner bei einem Gastspiel in Neustrelitz, wo seine schaupielerische Laufbahn begann.
DOKUMENTARFILMER LUCAS THIEM

„Streaming ersetzt nicht das Film-Erlebnis in einem dunklen Kino”

Neustrelitz ·
Wie für TV-Star Charly Hübner ist die Feldberger Seenlandschaft die Heimat des 29-jährigen Lucas Thiem. Mit ihm sprach Susanne Schulz über dessen Dokumentarfilm über das Neustrelitzer Theater.
vom 16.02.2021