Direkt zum Inhalt
Mittwoch, 20. Januar 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
Neubrandenburg 8° / 0°
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Redakteur
  • Veronika Müller

Veronika Müller

ehem. Reporterin (bis 07.2018)

Das Fahrverbot für die kleine Stolper Fähre ist erst einmal aufgehoben.
AUFLAGEN

Vorläufige „Fahrerlaubnis“ für die Stolper Fähre

Sie ist wieder mobil: Die Zeit des Stillstandes der Stolper Fähre ist vorbei. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mainz gab jetzt grünes Licht für den „vorläufigen“ Fährbetrieb.
vom 23.05.2018
Wo bis Mitte der Woche noch fröhliches Gackern und Hühnerscharren zu hören war, herrscht nach dem Einbruch absolute Leere. Margret Tesch will so schnell wie möglich wieder neue Tiere besorgen. Diesen kleinen Stall haben die Diebe ebenfalls demoliert - aber am Ende nicht aufbekommen. Die Eier Stockente werden nicht mehr ausgebrütet - die Diebe haben die Ente direkt vom Nest geklaut. Den Fasan wollten die Diebe ebenfalls mitgehen lassen. Das gelang nicht. Doch nun ist das Tier völlig verstört.
TIERE GEKLAUT

Ente weg, Eier futsch - wer macht denn sowas?

Wieder ein Einbruch im Tiergehege des Anklamer Stadtparks. Die Diebe haben sieben Tiere mitgehen lassen und obendrein noch Teile der Gehege und Schlösser zerstört.
vom 18.05.2018
Anklam soll ein neues Feuerwehrboot bekommen
FÖRDERUNG

Neues Feuerwehrboot für Anklams Kameraden

Auch die Anklamer Feuerwehr profitiert vom Strategiefonds des Landes: Die Kameraden bekommen ein 93 000 Euro teures Rettungsboot.
vom 18.05.2018
Die Raser und PS-Boliden auf dem Flugplatz Tutow haben es im vergangenen Jahr vorgemacht. Ob der Anklamer Flugplatz die Autofreunde genauso überzeugt und das Wetter mitspielt, wird sich ab Freitag zeigen. 
NACH DEM TRABI-TREFFEN IST VOR DEN AIRPORT DAYS

Heiße Reifen und rasante Shows auf dem Anklamer Flugplatz

Das eine Auto-Treffen auf dem Anklamer Flugplatz ist gerade vorbei, da steht bereits das nächste in den Startlöchern.
vom 16.05.2018
Der Motor defekt, zahllose Nachrüstungsforderungen – das Drama um die Stolper Fähre scheint kein Ende zu nehmen. Auch wenn die Gemeinde nun einen ordentlichen Nachschlag für das kleine Gefährt genehmigt hat, ist offen, ob es überhaupt noch mal weiter geht oder nach 15 Jahren Schluss ist.   Marcel Falk Foto:Carsten Schönebeck
BÜRGERMEISTER KÄMPFT GEGEN AUFLAGEN

Droht der Stolper Fähre das Aus?

Seit 15 Jahren chauffiert die Stolper Fähre Einheimische, Touristen und Urlauber auf die andere Seite der Peene. Doch es scheint, als sei es damit bald vorbei.
vom 16.05.2018