„Sicheres Geleit für Isegrimm” twitterte die Berliner Bundespolizei am Samstagmorgen. Sie hatte einen Wolf entdeckt, der sich bei Groß Bademeusel (ein Ortsteil der Stadt Forst um brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße) auf der A15 herumtrieb.
Mit Unterstützung der Kollegen vom Zoll gaben Polizisten aus Forst dem Wolf sicheres Geleit und sicherten die Strecke ab. Wenig später habe der Wolf dann wieder in den Wald zurück gefunden, heißt es weiter in dem Tweet.
Sicheres Geleit für Isegrimm. 🐺
Zusammen mit den Kollegen vom #Zoll sicherten unsere Beamten aus #Forst heute Morgen den kurzen Ausflug eines Wolfes auf die #A15 bei #Bademeusel ab. Wenig später fand er den Weg sicher wieder zurück in den #Wald. #Teamwork pic.twitter.com/7Fj9Ky7drH
— Bundespolizei Berlin (@bpol_b) February 20, 2021
Auch in Mecklenburg-Vorpommern häufen sich gerade Meldungen über Begegnungen mit dem Wolf. MVs Landwirtschafts- und Umweltminister Till Backhaus hat jetzt entsprechende Tipps veröffentlicht, wie man sich bei einer Begegnung mit dem Wolf verhalten sollte.
Mehr lesen: Was ist zu tun, wenn mir ein Wolf begegnet?
Frau mit Hund von Wolf verfolgt
Er reagiert damit auf den unheimlichen Vorfall bei Ueckermünde, bei dem eine Frau beim Spaziergang mit ihrem Hund von mehreren Wölfen verfolgt wurde.
Mehr lesen: ▶ Spaziergängerin mit Hund wird von Wölfen verfolgt
Auch am Stadtrand von Ueckermünde und im Fischereihafen sind kürzlich Wolfsspuren im Schnee entdeckt worden. In Rollwitz hingegen hat sich ein Wolf am helllichten Tag gezeigt, wie auf einem Video festgehalten wurde: