Bereits am Dienstag gab es eine groß angelegte Verkehrskontrolle auf der A12, über die die Polizei am Mittwoch informierte. Wenn dabei sonst aber besonders auf die Lkw-Ladung geachtet wird oder Verkehrsteilnehmer ins Visier genommen werden, die zu schnell unterwegs sind, ging es den Autobahn- und Verkehrspolizisten dieses Mal um den oft zu geringen Sicherheitsabstand zwischen Lkw.
Um dies zu kontrollieren wurde vor dem Parkplatz „Berliner Urstromtal“ – zwischen Fürstenwalde und Frankfurt Oder – eine Messstrecke auf der Autobahn aufgebracht. Während die Lkw über diese Strecke fuhren, wurden sie aus der Luft gefilmt, denn eine Drohne der Polizei schwebte über der Autobahn.
Bei einer groß angelegten Kontrolle am gestrigen Tag auf der #A12 hatten wir nicht nur Ladung, Fahrer und Geschwindigkeit im Fokus, sondern auch den #Abstand. Mithilfe unserer #Drohne stellten wir in nur wenigen Stunden 20 Verstöße fest. #halbertacho pic.twitter.com/0P4EbKz6e1
— Polizei Brandenburg (@PolizeiBB) November 20, 2019
20 Lkw-Fahrer erwischt
Hielt sich ein Fahrer nicht an die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände, wurden die Lkw herausgewunken und kontrolliert. Insgesamt gingen der Polizei so 20 Lkw-Fahrer ins Netz. Wie sie selbst schreibt, innerhalb weniger Stunden. Wie viele Stunde genau es waren, ließ sich leider nicht herausfinden. Hinzu kommen aber noch neun weitere Verstöße, die während der Kontrollen der Fahrzeuge festgestellt worden sind.
Zu geringer Sicherheitsabstand von Lkw stellt laut Polizei auf der Autobahn 12 eine der folgenschwersten Unfallursachen dar, bei der in den vergangenen Jahren oftmals Verletzte und Tote zu beklagen waren.