Nach längerem Warten sind nun die Behälter an den Straßenlaternen mit Blumen bestückt worden. Geplant waren die sogenannten Blumenampeln, von denen es in der Stadt laut Baumamtsleiter Dietmar Schmidt jetzt etwa 50 Stück gibt, ursprünglich schon für April. Doch die Corona-Pandemie und kriegsbedingte Lieferschwierigkeiten verzögerten das Anbringen der Blumenbehälter.
Kosten von rund 25000 Euro
Zuvor haben die Stadtwerke laut Dietmar Schmidt fast täglich beim zuständigen Zulieferer nach dem Stand gefragt. Nun schmücken unter anderem Stiefmütterchen in mehreren Farben Demmins Straßenlaternen. „Wir hoffen, dass sie nicht vertrocknen“, sagt Bürgermeister Thomas Witkowski (CDU), der sich über die Fertigstellung freute.
Die Blumenbehälter befanden sich vor Kurzem noch in einer Verzinkerei, wie Dietmar Schmidt sagt. Gekostet habe das Vorhaben insgesamt rund 25 000 Euro. Immerhin hat sich die Hoffnung des Bauamts erfüllt und die Blumen können nun doch im Mai erblühen.
Kommentare (1)
Hoffen genügt nicht! An
Hoffen genügt nicht! An Hitzetagen zweimal täglich gießen.