Debatte um neuen Platz in Demmin offiziell beendet
Die Corona-Maßnahmen verhinderten vielerorts Feiern zum 3. Oktober. In Demmin entschied man sich gegen eine Absage. Der Tag der Deutschen Einheit bescherte manches Neue und viele berührende Erinnerungen.
Vor der Stadtinformation am Hanseufer zeigte der Sportverein „Aserkop Do” sein akrobatisches Können.
Etwa 150 Menschen wollten sich die Einweihung des neuen Einheitsdenkmals am Wochenende nicht entgehen lassen. Masken und Abstandsgebote spielten dabei kaum eine Rolle.Tobias Holtz
Am Schwanenteich war Singen mit Abstand angesagt. Der Demminer Peenechor lockte mit seinen stimmungsvollen Liedern etliche Gäste an.Tobias Holtz
Das Ensemble aus drei unterschiedlichen Bäumen, Schautafeln und Sitzbänken mit schwarz-rot-goldenen Armlehnen soll als Erinnerungsort an die Wiedervereinigung dienen.Tobias Holtz
Bis zur Wende trug die Fläche, an der die Adolf-Pompe-Straße auf die Bahnhofsstraße trifft, den Namen von Friedrich Engels. Foto: Tobias HoltzTobias Holtz
Vor der Stadtinformation am Hanseufer zeigte der Sportverein „Aserkop Do” sein akrobatisches Können.Tobias Holtz
Das Orgelkonzert in der St. Bartholomaei-Kirche wurde von einer Andacht zum Einheitsjubiläum durch Pastor Martin Wiesenberg, Ernst Wellmer und Bürger Michael Koch (v.r.n.l) begleitet.Tobias Holtz
Die Greifswalder Musikgruppe Artur und Band spielte in kleinerer Besetzung am Schwanenteich.Tobias Holtz
Nach Einbruch der Dunkelheit begeisterte ein Feuerkünstler von der Insel Rügen gleich mit zwei Shows das Publikum.Tobias Holtz
Es war nicht nur die Sonne, die an diesem 3. Oktober strahlte. Auch viele gut gelaunte Demminer zeigten sich bei den Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Trotz der aktuellen Umstände hatte sich die Stadt nicht lumpen lassen und ein alle Generationen ansprechendes Programm auf die Beine...
JETZT MIT NORDKURIER PLUS WEITERLESEN
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus.
Ihr Zugang zu allen Nachrichten aus Mecklenburg, Vorpommern und der Uckermark
Exklusive News, Hintergründe und Kommentare
Monatlich kündbar
Zahlen Sie einfach und sicher mit SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte
Der tägliche Überblick über die Fallzahlen, aktuellen Regelungen und neuen Entwicklungen rund um das Corona-Virus in Mecklenburg, Vorpommern und der Uckermark.
Kommentare (1)
Ein guter Name,
auch wenn die Einheit mit 30 Jahren immer noch ein Kind ist. Wann wird sie erwachsen sein?