An Werbeschildern und Hinweistafeln herrscht nicht gerade Mangel, wenn man als Autofahrer auf der B 194 aus Richtung Stavenhagen nach Demmin hineinrollt, an den meisten fährt man längst achtlos vorbei. Doch mittendrin im Schilderwald, wo kurz hinter der Tankstelle die Hansestadt Willkommen heißt und ihre Partnerstädte auflistet, geht neuerdings die Sonne auf. Zumindest sinnbildlich: Auf leuchtend gelbem Grund zeigt die Hansestadt nun endlich auch ganz offiziell an den Ortseingängen an, dass sie in diesem Jahr Geburtstag hat. „875 Jahre Demmin“ verkündet die ovale Tafel mit dem amtlichen Logo des Jubiläums.
Die Schilder sollen nicht der einzige Hinweis auf das Jubiläumsjahr bleiben. Laut Kulturamt sind für das gesamte Stadtgebiet im Lauf des Jahres etliche weitere „Hingucker“ in Planung – von Transparenten, die über die Straße gespannt auf einzelne Höhepunkte und Veranstaltungen hinweisen, bis zu Stroh-Skulpturen an den Ortseingängen. Auch die städtischen Fahrzeuge werden für „Demmin 875“ werben. Im Moment sind der Stadt für diese Ausgaben noch rechtlich die Hände gebunden. Der diesjährige Haushalt ist von der Kommunalaufsicht noch nicht bestätigt und so lange müssen freiwillige Leistungen zurückstehen. Auch das Stadtjubiläum zählt dazu.