Flüsterbank am Richtgrabenweg
16 Uhr Eröffnung der Demminer Kunstnacht, offizielle Einweihung durch Bürgermeister Thomas Witkowski
Soundinstallation „Autonomous Sensory Meridian Response“
Performance „Erdbeton“
Mini-Flüsterbänke als 3D-Druck
Mühlengraben
16 Uhr – 22 Uhr Einweihung Musikskulpturen mit Werken von Petra Henrich
16 Uhr – 20 Uhr Siebdruckworkshop DeLoite e.V. aus Loitz (Regenvariante: Lübecker Speicher)
Sparkasse Neubrandenburg – Demmin, R.-Breitscheid-Str. 11-12
16 Uhr Bilderausstellung mit Werken von den „Norddeutschen Realisten“
17 Uhr Fotoausstellung „Naturfotografie“ Klasse 6-12 , „Bunte Bilderausstellung“ Acryl auf Leinwand Klasse 11
17Uhr / 18.30 Uhr Programm „#Frieden in deiner, meiner, unserer Welt“
Volksbank Demmin,
R.-Breitscheid-Str. 21
16 Uhr Bilderausstellung mit Werken von den „Norddeutschen Realisten“
Kreativstation für Kinder durch IB KITA „Südmauer“
17 Uhr - 18 Uhr Demminer Blasmusik
St. Bartholomaei-Kirche, Kirchplatz 7
18 Uhr Glockengeläut
19 Uhr kreative Kirchenführung mit Pastor Martin Wiesenberg
20 Uhr Orgelführung mit KMD Thomas K. Beck
21 Uhr Konzert mit den Jungbläsern unter der Leitung von Martin Huss
Elsa-Brändström-Haus, Kirchplatz 7
16 Uhr – 22 Uhr Fotoausstellung „Reiseerinnerung an Myanmar“
Café 40, R.-Breitscheid-Str. 41
16 Uhr– 21 Uhr Handbrote frisch vom Holzbackofen
16 Uhr Musik von Philipp Ohl-Tschech
Freaks & Co
Marktplatz
17 Uhr Dancing Angels
Rathaussaal, Markt 1
16 Uhr Bilderausstellung mit Werken von den „Norddeutschen Realisten“
17.30 Uhr Aufführung der U100 Frauentheatergruppe „Das Leben geht heiter“
Wohnungsbau- und Verwaltungs GmbH, Am Markt 5
16 Uhr – 22 Uhr Bilderausstellung mit Werken von Jens Gutjahr
Turnhalle Kahldenstraße 11
16 Uhr Turnvorführungen mit den Sportlern des DTK e. V.
Lübecker Speicher am Hafen
16 Uhr Graffitiworkshop
Revival Plakatausstellung von Künstlerinnen und Künstlern der Region
Performance „Erdbeton“
16.30 Uhr/ 17.30 Uhr Rollitanzgruppe des Behindertenverbands NB e.V.
22:00 Uhr bis open end Große „After-Show-Party”
Schiffsanleger,
Blau-Weisse-Flotte
18.30 Uhr Demminer Peenechor
Bühne Luisenplatz
16.30 Uhr Kartlower Schalmeien
18.00 Uhr Decent Rock‘s
20.30 Uhr Truck-Line mit Countrysongs & Oldies und Ausschnitte Juliane Werding Revival & Best of Smokie
Stadtcafé Kruse, Clara-Zetkin-Str. 30
17 Uhr Musik vom Mecklenburger Cowboy Jan Tessin
Allianzbüro Bianca Schindler
16 Uhr Fotopräsentation, Musik von Mirjam van Dijk
Büro der Fraktion Die Linke. / Clara-Zetkin-Str. 7
16 Uhr Fotoausstellung mit Live-Musik
Kirchhofgasse
16 Uhr Ausstellung des Demminer Heimatvereins
„Brauerei Demmin GmbH“ und Garnisonsverein Demmin „9. Ulanen“ e.V. präsentieren sich
Bühne Marientraße
17 Uhr Musik von Eric Klein
19 Uhr Musik von Christian Pörschke
Peene Werkstätten, Kirchhofstraße 4
16 Uhr Ausstellung von Keramik- und Holzdekoration Blatt & Blüte
16 Uhr Trödelmarkt und Muttertagsangebote
Pavillon im Marienhain
16 Uhr Die Volkshochschule MSE präsentiert sich: Ausstellung Malerei „Rund um den Globus“
Juwelier Witt, Treptower Str. 26
16 Uhr Bilderausstellung „Landschaften“
T30, Treptower Straße 30
16 Uhr - 22 Uhr Ausstellung
Andrea Eisensee „THREE-FIVE-ZERO-ZERO“
Kunstdrechslerei mit Franziska Thümmler-Piegholdt,
Nähschule mit Mia Blome
Ausstellung Matthias Frenzel ZwischenLinien
Verlosung mit Stempelkarte
Hörspaziergang-Tonaufnahmen: Deine Stimme
16. 30 Uhr Premiere Atelier 17111 e.V. Trailer zum Theaterstück „Die Nachbarn“
17 Uhr / 19:00 Uhr Lesung mit Theresa Steigleder „Stadt:Geschichten“
SPD-Bürgerbüro,
Treptower Str. 32a
17 Uhr – 18:00 Uhr plattdeutsche Lesung
Outfit Demmin,
Clara-Zetkin-Str. 26
16 Uhr Mit viel „Liebe“ selbsthergestellte Keramik von Simone Ponto und Katja Klick
Kettensägekunst zur Eichenschmiede mit Sabrina Bartz
Demminer Bürger e.V.,
Clara-Zetkin-Str. 16
16 Uhr Interkulturelles Café
Bühne August-Bebel-Platz
16 Uhr Live-Musik mit den Verrockten Jungs und Igelei
19.45 Uhr – 21.00 Uhr Live Musik mit B.A.S.T.A.
Filmeck Demmin
16 Uhr – 17.30 Uhr Demminer Musikverlag „Black Block Sound“ präsentiert sich
17.30 Uhr Dreistromland
von Tom Salt mit
anschließender Gesprächsrunde
Hansebibliothek Demmin e.V., Pfarrer-Wessels-Str. 1
16 Uhr Märchenerzählerin Ulla Konold
Fotoausstellung „30 Jahre Rostock Lichtenhagen“
Bücherflohmarkt
Astronomiestation, Sandbergtannen 1b
16 Uhr - 19 Uhr kindgerechte 360° Kurzfilme im Planetarium
Auf der Kunstmeile
Kartlower Schalmeien, Clown Flori mit Rikscha, Podcast-Fragen-Sammlung