Ein neues Zuhause wünscht sich Artjom aus dem Tierheim Demmin. Er ist gesund, kastriert, gut erzogen und stubenrein. Der Doggen-Ridgeback-Mix hat die letzten fünf Jahre bei einer Familie gelebt. Doch diese hat ihn jetzt abgegeben, weil ein so großer Hund für sie nicht mehr passt, sagt Kerstin Lenz, die Leiterin des Tierheims Demmin.
Der Hund braucht eine Rückzugsmöglichkeit
Artjom ist bereits sieben Jahre alt, doch der temperamentvolle Hund gehört damit noch lange nicht zu den Senioren. So läuft er beispielsweise am Fahrrad, und er ist gern mit „seiner” Familie draußen unterwegs – nur schwimmen mag er nicht.
Lesen Sie auch: Demminer Tierheim sorgt sich um Zukunft
Auch die Herbstkälte schätzt Artjom nicht besonders; er friert draußen, und zieht es daher vor, seine Familie auch ins Haus zu begleiten. Neben einem großen Hof zum Bewachen und Herumtoben fände der Rüde ein warmes, ruhiges Plätzchen in der Wohnung gut, meint Kerstin Lenz: „Er benötigt eine Rückzugsmöglichkeit, wo er ungestört ausruhen kann.”
Wann gekuschelt wird, entscheidet der Mensch
Kleine Kinder, die dies nicht beachten, sollten deshalb auch nicht in der Familie sein – „die grummelt er an”, so die Tierheim-Chefin. Bei Hundekumpels entscheide die Sympathie; grundsätzlich ist Artjom verträglich. Der Rüde kuschelt auch gerne. „Wichtig ist aber, dass der Mensch entscheidet, wann gekuschelt wird”, sagt Kerstin Lenz. Wer hat für diesen freundlichen Riesen viel Zeit, Platz, und jede Menge Streicheleinheiten? Der melde sich bitte im Tierheim Demmin unter Tel. 03998 201826.