Wer der Hektik des modernen Lebens für einen Moment entfliehen möchte, für den reicht in Demmin ein Besuch auf der Fischerinsel. Mittelalterliches Flair direkt an der Peene lässt Alltagsstress und digitale Welt in den Hintergrund treten. Doch ganz so losgelöst von der Neuzeit wie es auf den ersten Blick scheint, ist das Hanseviertel nicht. Spätestens seit dem offiziellen Saisonauftakt zeigen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eng verschlungen.
Bislang nur historische Stadtansichten
So sind Hintergrundinformationen zur Geschichte der Stadt ab sofort per digitaler Info-Tafel abrufbar. „In Zusammenarbeit mit dem Garnisonsverein wurde das Gerät aufgestellt“, so Bürgermeister Thomas Witkowski. Zwar ist der Inhalt momentan noch auf historische Stadtansichten beschränkt, doch künftig soll die Tafel nach und nach mit mehr Wissenswertem über Demmin gefüttert werden.
Ein Konzept, das in ähnlicher Form bereits unter anderem an der Stadtinformation Früchte trägt. Dass Gäste sich in Zukunft im gesamten Stadtgebiet über digitale Infos im Vorübergehen freuen können, ist dennoch unwahrscheinlich. „Erstmal sind keine weiteren Tafeln geplant“, sagt er.