„Es läuft gut. Aber Fakt ist auch, es sind weniger Gäste auf dem Platz als im vergangenen Jahr um diese Zeit. Somit läuft es verhaltener. Wir merken, dass die Leute nicht mehr in Deutschland bleiben müssen. Das war ja im Corona-Sommer 2021 anders. Da war es an den Stränden voll. Die Urlauber sind aufs Hinterland ausgewichen, wollten bei uns ihre Ruhe haben.“ Das Saison-Zwischenfazit von der Loitzer Amazonascamp-Betreiberin Christa Labouvie fällt somit nicht ganz eindeutig aus.
„Ich weiß, dass Kollegen aus der Nachbarschaft da ganz klare Aussagen getroffen haben. Wir sind trotzdem zufrieden und froh, dass wieder etliche Stammgäste zu uns gekommen sind. Wir haben Dauercamper auf dem Platz, spontane Besucher, die für ein, zwei Nächte, ein verlängertes Wochenende oder mehrere Tage bei uns ihre Zelte aufschlagen. Die Pods, die Miniferienhäuser, und auch das große Zelt, unser Tipi, werden in diesem Jahr ebenfalls gut gebucht“, berichtete die Touristikerin.
Elfte Camper-Saison
Gemeinsam mit dem Bootsverleiher und Naturführer Michael Woitacha bestreitet sie bereits die elfte Camper-Saison. Die beiden haben ihr Ziel, in Loitz den Tourismus aufzubauen und weiterzuentwickeln, konsequent verfolgt. Dass sich in den zurückliegenden Jahren auf dem Platz viel verändert hat, bestätigte jetzt auch Andrea Meyer-Bodemann, frühere Knuth. 1988 ist sie aus Loitz weggezogen. In der Feriensaison schaut sie regelmäßig in ihrer Heimat vorbei, in diesem Jahr als Camperin. „Es ist schon schön zu sehen, wie sich der Hafen entwickelt hat. Alle geben sich viel Mühe, wir fühlen uns hier wohl“, sagte die ehemalige Peenestädterin.
Das zu hören freute Christa Labouvie natürlich. Gemeinsam im Team werde ständig überlegt, was noch besser funktionieren und welche zusätzlichen Angebote im Amazonascamp geschaffen werden könnten. So steht dieser Sonnabend ganz im Zeichen der Musik: Von 19 bis 22 Uhr tritt der Sänger René Ronell mit der Band „Die wilden Wölfe“ auf, die Band Decide Arise und die Musikerin Sophia Ewert sind ebenfalls live mit dabei.
„Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Dann können alle ganz gemütlich ankommen und einen Imbiss und ein Getränk bestellen. Wir lassen uns nämlich etwas Leckeres einfallen“, machte Christa Labouvie neugierig. Kulturellen Nachschlag gibt’s dann gleich am 11. August. An diesem Abend ist das Swing-Duo Emil und Christian zu Gast auf dem Campingplatz.