Ganz Deutschland spricht mittlerweile über Demmins berühmtesten Kater: Quarky Mauz. Torsten Lohr hätte nie damit gerechnet, dass die Bürgermeisterkandidatur seines Haustieres auf so großes Interesse stößt.
„Nachdem der Nordkurier darüber berichtete, gab es ständig neue Presseanfragen. Und jetzt kommt mein Quarky sogar ins Fernsehen“, freut sich der Demminer. Tatsächlich war am Freitag ein Redaktionsteam aus dem RTL-Hauptstadtstudio Berlin in der Hansestadt unterwegs, um über den tierischen Bewerber einen TV-Beitrag zu drehen.
Anwälte wollen Quarky kostenlos vertreten
Neben Torsten Lohr wurden auch Noch-Bürgermeister Michael Koch und Einzelbewerber Karsten Behrens zu der Aktion interviewt. Quarky schien allerdings nicht so richtig Lust darauf zu haben und ließ sich nur mit jeder Menge Leckerlies vor die Kamera locken. Dass der Kater nicht zur Wahl zugelassen wurde, hat sein Besitzer nur aus der Zeitung erfahren. „Bis heute ist keine schriftliche Absage aus dem Rathaus bei mir eingetroffen. Es wäre schön gewesen, wenn Dr. Koch Quarky wenigstens zu einem Glas Milch eingeladen hätte“, so Lohr.
Ob er wirklich – wie ursprünglich angekündigt – gegen diese Entscheidung klagt, wolle er sich aber nochmal überlegen. „Es gibt jedenfalls Anwälte aus Greifswald und Hamburg, die meinem Kater kostenlosen Rechtsbeistand angeboten haben“, betont der Demminer voller Überzeugung.
Das Ergebnis der Dreharbeiten gibt es bereits am Montag ab 5.30 Uhr bei „Guten Morgen Deutschland“ und im RTL-Mittagsmagazin „Punkt 12“ zu sehen. Danach ist der Beitrag dann sieben Tage kostenlos in der TVNOW-Mediathek abrufbar, verrät Moderatorin Cathleen Bergholz.