Krankenhaus-Serie

5,88 Millionen Menschen schauen „In aller Freundschaft”

Berlin / Lesedauer: 1 min

Die 1000. Folge der Krankenhausserie „In aller Freundschaft” ist erschienen. Zum Jubiläum hat sie einen Top-Zuschauerwert erreicht.
Veröffentlicht:01.02.2023, 18:29
Aktualisiert:
Artikel teilen:

Die Krankenhausserie „In aller Freundschaft” hat zum Jubiläum einen ausgezeichneten Zuschauerwert erreicht. Bei der 999. und 1000. Folge sahen am Dienstagabend ab 20.15 Uhr 5,60 Millionen und 5,88 Millionen zu. Das sind jeweils 20 und 21 Prozent. Eine höhere Reichweite gab es für die Serie laut dwdl.de zuletzt im Februar 2019.

Weitere Sendungen erreichten Millionen Zuschauer

Einen starken Einstand gelang Schauspieler Hendrik Duryn („Der Lehrer”) mit dem RTL-Thriller „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi”, der 3,52 Millionen (13,0 Prozent) zum Einschalten brachte.

Lesen Sie hier: Schwesig sagt Nein zur Erhöhung der Beiträge für ARD und ZDF

Die ZDF-Dokureihe „Hitlers Macht” kam auf 1,90 Millionen (6,8 Prozent). Mit der amerikanischen Krimiserie „Navy CIS” auf Sat.1 verbrachten 1,32 Millionen (4,7 Prozent) den Abend. Der Krimi „Marie Brand und die Liebe zu viert” mit Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann lockte auf ZDFneo 1,24 Millionen (4,4 Prozent) an.

ProSieben strahlte die Ranking-Show „Darüber staunt die Welt” aus, 1,01 Millionen (3,8 Prozent) waren am Bildschirm dabei. Die RTLzwei-Realityreihe „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken” sprach 850 000 Leute (3,0 Prozent) an. Die Vox-Musikshow „Die Hitwisser” hatte 830 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (3,7 Prozent).