Buchhandel

Hohe Ehrung für eine vorpommersche Buchhandlung

London/Stralsund / Lesedauer: 2 min

Eine weltweit bekannte Buchverlagsmesse hat die kleine Stralsunder Buchhandlung Strandläufer für die diesjährige Auszeichnung als Buchhandlung des Jahres nominiert.
Veröffentlicht:19.03.2023, 13:04

Von:
  • Ralph Sommer
Artikel teilen:

 Einst hatte die frühere Usedomer Nordkurier–Redakteurin Katrin Hoffmann (geb. Seidenstricker) zusammen mit ihrem Mann Peter an den Stränden der Inseln Rügen und Hiddensee mit einem kleinen Bauchladen Lektüre an die Urlauber verkauft. „Das kam gut an und ermutigte uns, einen eigenen kleinen, aber feinen Verlag mit dem Schwerpunkt auf Regionalliteratur zu gründen“, sagen die beiden Buchhändler, die inzwischen seit 15 Jahren den erfolgreichen Buchhandlungsverlag Strandläufer betreiben.

Längst mehr als ein Geheimtipp

Die kleine Buchhandlung im ältesten Profanbau der Stralsunder Innenstadt ist längst zu einem Geheimtipp vieler Einheimischer geworden. Und auch so mancher, der zum Urlaub nach Rügen, Hiddensee oder zum Fischland–Darß reist, macht vorher Station in der Stralsunder Mönchstraße, um sich mit Ferienlektüre einzudecken. In den Regalen des uralten Händlerhauses stehen nicht nur gute Regionalliteratur, sondern auch mehr als 20 Titel aus den Federn des schreibenden Händler–Paares, darunter Krimis, ein historischer Roman, Kochbücher sowie Kinder– und Jugendbücher.

Vor wenigen Tagen erreichte Katrin und Peter Hoffmann eine Nachricht aus London, die beide zunächst einmal sprachlos machten. „Wir sind für den International Excellence Award 2023 in der Kategorie ´Bookshop of the Year` nominiert worden“, sagt Katrin Hoffmann. Zu den weiteren Anwärtern gehörten die Dukagjini Buchhandlung im Kosovo, der türkische Buchshop Minoa sowie die Buchhandlung Rovingheights in Nigeria.

Verliehen wird die zu den weltweit höchsten Buchhändlerpreisen gehörende Auszeichnung von der London Book Fair (LBF), die seit den 1970er Jahren in der britischen Hauptstadt zu einer großen Buchverlagsmesse im Frühjahr einlädt. Bislang hatte noch keine deutsche Buchhandlung einen der bislang neun Mal vergebenen Awards erhalten. „Und jetzt wir!“, sagen die Hoffmanns. „Es wäre ja wirklich der Hammer, wenn wir so ein Ding nach Vorpommern holen würden.“

Exzellenz im Verlagswesen sei das Herzstück von allem, wofür sich die Londoner Buchmesse einsetze, sagte LBF–Direktor Gareth Rapley. „Die Auswahlliste für die International Excellence Awards 2023 ist eine zeitgemäße Erinnerung an die vielen Inspirierenden Unternehmen, die hart daran arbeiten, das Verlagswesen zu einem inklusiven und zugänglicheren Ort zu machen. Wir gratulieren unseren Preisträgern und freuen uns darauf, unsere Kollegen aus aller Welt auf der Messe zu vereinen und ins Rampenlicht zu rücken.“

Im April geht es nach London

Am 19. April reisen die beiden vorpommerschen Buchkenner nach London zur Verleihung im Rahmen der diesjährigen Buchmesse, die zu den wichtigsten Branchentreffen der Welt gehört. Die öffentliche Zeremonie findet in der riesigen Ausstellungshalle „Olympia London“ statt.