Die Deutsche Bahn hat das Zugchaos in der Region mit Baumaßnahmen auf mehreren Strecken gleichzeitig zwischen Berlin und Stralsund begründet. Reisende hatten berichtet, dass Fahrgäste am Himmelfahrtstag auf den Bahnhöfen in Berlin und Neubrandenburg stehen gelassen wurden, weil Züge überfüllt waren.
Mehr zum Thema: Bahn-Chaos auf den Strecken zwischen Berlin und Vorpommern
Laut Bahnsprecher haben die Bauarbeiten auf den Linien RE3 in der Uckermark und RE5 bei Demmin dazu geführt, dass Reisende als Umweg die Strecke Berlin-Neubrandenburg-Pasewalk-Stralsund genutzt haben. In seiner Antwort auf die Frage, warum keine zusätzlichen Kapazitäten zur Verfügung gestellt wurden, verwies der Sprecher darauf, dass Personal und Fahrzeuge begrenzt seien. „Wo immer möglich, suchen wir die besten Lösungen für die Reisenden”. so der Sprecher.
Laut Bauplan der Bahn halten die Bauarbeiten auf der RE 3 Berlin-Stralsund bis Montagmorgen an, zwischen Eberswalde und Pasewalk ist ein Ersatzverkehr eingerichtet. Ungeachtet dessen hat die Bahn offenbar weiterhin Probleme, den regulären Betrieb vollständig aufrecht zu erhalten.
Lesen Sie auch: 9-Euro-Ticket – Wirtschaftsminister befürchtet zu viele Fahrgäste
So werden für das Wochenende Ausfälle zwischen Berlin und Eberswalde angekündigt. Zwischen Neustrelitz und Stralsund sowie zwischen Pasewalk und Ueckermünde wurden am Freitag kurzfristig mehrere Verbindungen abgesagt. Der Bahnsprecher begründete die Ausfälle mit der Erkrankung von Mitarbeitern.