Hamburg und Schleswig-Holstein hatte es bereits am Donnerstag erwischt, nun fällt auch in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns Schnee bzw. Schneegraupel. Laut Deutschem Wetterdienst solle es im Nordosten noch bis zum Nachmittag wechselnd bis stark bewölkt sein. Örtlich kann es zu Regenschauern kommen. So ein Schauer hat am Samstagvormittag bereits Neubrandenburg erreicht. Allerdings blieb von dem Schnee so gut wie nichts liegen. Mittlerweile ist der Schauer weitergezogen.
Wochenbeginn bleibt schaurig
Auch in Neu Rhäse, Jarmen und Ueckermünde kamen vereinzelt Graupel herunter. Doch mehr als ein schönes Motiv für Fotografen war die „Schneerückkehr” auch dort nicht. Woanders blieb die weiße Pracht ganz aus.
Lesen Sie auch: Sonnenreichster März seit Jahrzehnten – Wetterwechsel
So kündigt dann auch der DWD an, dass die Wolkendecke im Verlauf von Nordwesten her auflockert. Abends solle es sogar vielerorts wolkenlos bei Temperaturen zwischen vier und sechs Grad bleiben.
Heiter und trocken soll es auch am Sonntag bleiben, ehe im Verlauf Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer einsetzen. Die Höchstwerte bewegen sich dann bei sieben Grad. Montag und Dienstag bleibt es schaurig. Im Trend sieht der DWD aber wieder eine Temperaturzunahme. Kommendes Wochenende könnten die Thermometer laut DWD-Website schon wieder zweistellige Werte zeigen.