Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für den Einsatz von Elektrobussen in dünn besiedelten, ländlichen Regionen ausgesprochen. Die Insel Rügen könne dafür ein gutes Beispiel sein, sagte Merkel am Freitag bei der Einweihung eines öffentlich geförderten Elektrobusses auf der Insel Ummanz im Nordwesten Rügens. „Die Insel Rügen ist so vielfältig und so unterschiedlich und weitläufig, dass man da nicht genug Elektrobusse und Kleinbusse haben kann.” Ummanz sei als eines der am geringsten besiedelten Gebiete Deutschlands dafür prädestiniert, zu erproben, wie sich kleine Elektrobusse als ergänzende Angebote mit den vorhandenen Verkehrsstrukturen miteinander vertragen.
Wie der Bürgermeister von Ummanz und CDU-Landtagsabgeordnete, Holger Kliewe, sagte, wurden in den Achtsitzer und die dazugehörige Ladeinfrastruktur mehr als 110.000 Euro investiert.
Merkel besuchte gleichzeitig die neu eröffnete Tourismusinformation von Ummanz in dem Gebäude der alten Küsterei. Das Haus, das auch als Treffpunkt für die Gemeinde dient, war laut Kliewe für rund 250 000 Euro ebenfalls mit öffentlicher Förderung neu gestaltet worden. Dazu gehörte unter anderem ein Reetdach. Dabei sprach sich Merkel für den Einsatz von einheimischen Reet aus. Es müsse dafür Sorge getragen werden, dass das Rohr auf dem Dach weiter von Rügen kommt und nicht aus China oder Polen.
Kommentare (3)
wer soll
diese Traumtänzerpolitik finanzieren - Elektrobusse und dann Service + Batteriewechsel - tolle Perspektive zur Fahrpreisentwicklung in den kommenden Jahren - KFZ Batterien im Dauergebrauch mögen keine Temperaturen über 40° dadurch wird ihre Lebensdauer sehr eingeschränkt - max 2 Jahre
Sie sollten einmal
einen Tesla Probefahren. Es wird ihnen die Augen öffnen. Ein echtes Aha-Erlebnis!
keine neue Sache das
In den 1990 Jahre gab es bereits einen Großversuch mit Elektrofahrzeugen auf der Insel Rügen.
Mindesten ein E-Bus war auch dabei. Er war von der Firma NEOPLAN Modell: Metroliner, Farbe blau rosa.
Der Bus war im Stadtverkehr von Bergen auf Rügen im Einsatz.
Mit dem Bus war wohl ein Pressetermin veranstaltet worden.
Die Batterien haben aber leider nichts getaugt.
Sonst war noch VW, Mercedes, BMW und Opel dabei, insgesamt 60 Fahrzeuge.
noch Fragen?