In Mecklenburg-Vorpommern sind am Samstag insgesamt 254 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Damit stieg die Gesamtzahl der Fälle seit März auf 16625, wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock mitteilte. Zwei Menschen sind im Zusammenhang mit der Corona-Infektion gestorben.
Die meisten neuen Fälle wurden aus den Landkreisen Vorpommern-Greifswald (64) und Ludwigslust-Parchim (61) gemeldet. In der Mecklenburgischen Seenplatte wurden laut Lagus am Samstag 38 Infektionen mit dem Coronavirus registriert. Im Kreis Rostock gab es demnach 29 neue Fälle. Jeweils 19 weitere Corona-Infektionen wurden in Vorpommern-Rügen sowie den Städten Rostock und Schwerin registriert – in Nordwestmecklenburg waren es 5.
Mehr lesen: Wieviel Corona-Härte ist nötig?
Sieben-Tage-Inzidenz in MV
Die Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche, stieg den Lagus-Zahlen zufolge auf insgesamt 114,1. Landesweit ist diese Zahl mit 203,0 am höchsten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, gefolgt von Vorpommern-Greifswald mit 175,3, Ludwigslust-Parchim (161,5) und Schwerin (121,3). Am niedrigsten ist der Wert demnach in Vorpommern-Rügen (80,1), dem Landkreis Rostock (71,8), Nordwestmecklenburg (58,5) und der Hansestadt Rostock (41,6).
12.510 Menschen gelten – ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer – als genesen. Das sind 142 mehr als noch am Vortag. Aktuell gibt es laut Lagus rund 3817 Infizierte im Land. 354 von ihnen werden im Krankenhaus behandelt, 92 davon auf der Intensivstation.
Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Personen stieg auf 298, am Samstag wurden je ein Todesfall aus Ludwigslust-Parchim und dem Landkreis Rostock gemeldet.
Hinweis: Das Lagus hat die Sieben-Tage-Inzidenz in MV am Samstag mit 118,7 angegeben. Rechnet man die Inzidenz jedoch auf Grundlage der angegebenen Werte für die einzelnen Landkreise aus, kommt man auf 114,1. Wo genau der Fehler liegt, lässt sich derzeit nicht sagen, da das Lagus am Samstagabend nicht zu erreichen war.