Trotz Lockdown bekommen Deutschland und auch MV die aggressiv grassierende Corona-Pandemie nicht in den Griff. Am späten Freitagabend trat MV-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach über sechsstündigen Verhandlungen mit Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Kommunen und Sozialverbänden vor die Presse – und schwor die Bevölkerung fast schon flehentlich auf eine offenbar nur schwer zu stoppende zweite Corona-Welle ein: „Trotz aller Maßnahmen, die wir ergreifen – am Ende muss jeder Bürger Verantwortung übernehmen und die Corona-Regeln auch wirklich einhalten. Deshalb: Bleiben Sie zu Hause, treffen Sie niemanden!“
Mehr lesen: Ab Sonntag nur noch Treffen mit einer Person erlaubt
Um das möglichst zu gewährleisten, gelten neben den bereits am Dienstag beim Bund-Länder-Gipfel beschlossen Maßnahmen speziell für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte noch drastischere Regeln. Vor dem Hintergrund, dass der Inzidenzwert in Deutschlands größtem Landkreis mittlerweile bei 241 liegt, verkündete Schwesig drei zusätzliche Einschränkungen: Eine nächtliche Ausgangssperre von 21 bis 6 Uhr, ein Verbot, seinen Wohnort weiter als in einem Radius von 15 Kilometer zu verlassen und die Schließung von Schulen und Kitas (Ausnahme sind hier lediglich die Abschlussklassen). Ausgangssperre und 15-Kilometer-Radius gelten für Arztbesuche und den Weg zur Arbeit allerdings nicht.
Verschärfte Regeln im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Diese drei zusätzlichen Corona-Regeln würden ab Montag auch für all jene Landkreise in MV gelten, die ebenfalls den Inzidenzwert von 200 überschreiten. Und noch etwas ist in der Seenplatte nicht mehr möglich: Ausflüge aus anderen Regionen in den Landkreis und auch das Aufsuchen der Zweitwohnung ist an der Seenplatte nicht mehr gestattet.
Lesen Sie auch: Sind die Ausgangsbeschränkungen in der Seenplatte kontrollierbar?
Bei den Kontaktbeschränkungen (ein Haushalt darf nur noch eine zusätzliche Person treffen) gibt es eine laut Schwesig „pragmatische“ Aufweichung: Kinder bis 12 Jahren werden bei der Regel nicht mitgezählt.
Aufkommende Kritik an den ständigen Gipfelrunden und Verschärfungen wies Schwesig zurück: „Was haben wir denn für Alternativen?“, antwortete die Ministerpräsidentin auf eine entsprechende Journalistenfrage. Man versuche stets nachzujustieren und die Balance zu halten, so die SPD-Politikerin.
FDP: Ausgangssperren sind Ausdruck von Verzweiflung
Gegenwind bekam die Ministerpräsidentin von David Wulff, Generalsekretär der FDP in MV. „Die beschlossenen Ausgangssperren sind ein völlig unverhältnismäßiges Mittel zur Bekämpfung der Pandemie. Die Maßnahme ist der Ausdruck purer Verzweiflung bei den Verantwortlichen”, sagte er dem Nordkurier.
„Die Versäumnisse des milden Sommers werden immer stärker offen gelegt. Die Aufstockung der Gesundheitsämter mit ausreichend Personal oder die Aufrüstung mit technischen Mitteln zur Kontaktverfolgung wurden komplett vernachlässigt”, kritisierte Wulff. Nur weil es ein paar Menschen gäbe, die es alleine zu Hause vielleicht nicht mehr aushalten würden, müsse man nicht mehr als 200 000 Menschen über Nacht einsperren, sagte der FDP-Mann.
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ändern sich fast wöchentlich. In dieser Übersicht finden Sie alle aktuellen Corona-Regeln, die für Mecklenburg-Vorpommern gelten.
Kommentare (34)
Frau MP
Da hilft kein flehen. Mal sehen was sie noch so an Maßnahmen haben, auf die Steigerung bin ich gespannt.
.
Steigerung? Ganz einfach
Meiden Sie den Kontakt zu sich selbst, hängen Sie alle Spiegel in ihrer Wohnung ab um nicht aus Versehen jemanden zu treffen, meiden Sie Blickkontakt mit anderen Lebensformen. 😂🤷🏼♂️
Verpennt
Verzweifelte teilweise fragwürdige Maßnahmen, weil man nicht den Mut hatte den Dezember mal komplett alles dicht zu machen. Wilde Diskussionen der Lager pro und contra statt mal gelassen ganz persönlich ohne Aufregung die Kontakte privat auf Null zu fahren. Es gibt keine bessere Strategie als die absolute Konsequenz für ein paar Tage, denn selbst dann wird es unkontrollierte Menschen geben, die sich nicht daran halten. Einige fahren in 30er Zonen eben auch schneller. Trotzdem ist viel geschafft, wenn sich die Mehrheit daran hält. Einige werden geblitzt andere nicht.
Ich verstehe nicht warum niemand privat freiwillig in der Lage ist, Kontakte für ein paar Tage weg zu lassen.
Hätte man das zeitgleich im Dezember geschafft wären wir nicht an so einem ätzenden Punkt, über so viel Mist zu diskutieren.
Statt dessen schwimmen wir über Monate weiter schön in der Brühe wegen des Egoismus einiger Menschen.
Die sogenannten Kollateralschäden wären auch schneller vom Tisch -das bereits vor der Pandemie voranschreitende Ladensterben der Innenstädte bekommt hier gerade den letzten Tritt durch dieses endlose Rumgeeiere.
Konstruktive Ideen gibt es kaum, dafür jede Menge Hobbyvirologen, Statistik Asse und Besserwisser.
Traurig.
stimme ihnen zu
aber ob die Maßnahmen zu spät kommen ist schwer zu sagen, die Bürger müssen ja auch mit gehen. Und viele dieser Bürger holen lieber ihre Diktaturvergleiche aus der Tasche statt guter Vorschläge. Hauptsächlich, so scheint mir, um ihren Egoismus zu rechtfertigen. Wie bessere Aufklärung und Kommunikation gehen soll weiß ich leider auch nicht wenn viele Bürger pauschal behaupten alles wäre Lüge aus der Quellen die einem in den Kram passen.
Zauberei
HOKUSPOKUS ist Virologe, Mathematiker und der schlaueste Mensch der Welt (besser geht dann nicht) auf einmal.
Da darf man sich nicht wundern, was für einen Quatsch die Zauberer aus der kleinen Kita-Gruppe Pommern hier ablassen.
Konstruktiv
Na ich bin gespannt auf Ihre konstruktiven Lösungen- um die Wahrscheinlichkeit bei Kontakten oder Nicht Kontakten auf sagen wir 7 Tage zu rechnen reicht das kleine Einmaleins- da kommt man ohne Mathematik Diplom aus..
Ich weiß es wirklich nicht besser als Sie,
Sie sind schließlich die hellste Kerze am Tannenbaum.
Soweit ich mich erinnere sind Kranken- und Altenpflege aber keine kontaktfreien Jobs, aber natürlich könnte MV das mal schnell anweisen.
»Majestät … über was herrscht Ihr?«
»Über alles«, sagte der König mit großer Klarheit.
»Über alles?«
Der König machte eine bedeutsame Geste auf seinen eigenen Planeten, auf andere Planeten und auf die Sterne.
»Über dies alles?«, fragte der kleine Prinz.
»Über dies alles …«, antwortete der König.
Das kann man kurz zusammen
Das kann man kurz zusammen fassen.
Alle Politiker haben und machen es noch täglich, sie verstoßen permanent gegen ihren zum Dienstantritt geleisteten Amtseid.
„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem WOHLE des deutschen Volkes widmen, seinen NUTZEN mehren, SCHADEN von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde“
Aber wahrscheinlich haben sie diesen Eid auch schon klammheimlich geändert.
Den Kommentar kann man kurz zusammenfassen:
🚮
Nicht Tage, sondern Monate und Jahre!
"Ich verstehe nicht warum niemand privat freiwillig in der Lage ist, Kontakte für ein paar Tage weg zu lassen."
Es geht hier nicht um ein paar Tage, sondern um Monate und bald auch Jahre! 😠
@HOKUSPOKUS
Der Kommentar bezieht sich auf HOKUSPOKUS 11:26 Uhr.
Klar
Wenn’s keine Woche gemeinsam klappt bleiben es Monate
"Was haben wir denn für Alternativen?" antwortete die MP ...
Bitte lesen Frau Schhwesig:.
https://www.focus.de/politik/experten/weitergedacht-die-wagenknecht-kolumne-statt-planlosem-aktionismus-wie-wir-jetzt-einen-endlos-lockdown-vermeiden_id_12847058.html
Dieses Politiker Geschwafel
Dieses Politiker Geschwafel kann man sich nicht mehr anhören 🤮🤮🤮🤮
@HIHRKE
...und das Ihrer so genannten Kommentare schon zweimal nicht.
Ach, der Hundehasser
Ach, der Hundehasser existiert auch noch.
Der Hirke hat Kinder und Enkel.
Zum Vermehren hat es offenbar gereicht, zum Denken eher weniger.
Wie
niederträchtig Sie sind!
Mach mir nichts, son
Mach mir nichts, son Dummschwätzer kann mich nicht beleidigen, dann beleidige ich halt zurück, auch wenn’s Niveaulos ist. Sich zu outen wer sie sind und wo sie sind , dazu haben solche Flachzangen gar keine 🥚🥚🥚. Weil sie ganz einfach Schiss haben.
Jenau so isset ! Muss ma jesacht werden !
🍻
Wohlsein!
Pommernkopp , vor dem
Pommernkopp , vor dem sprechen (schreiben) Gehirn aus der Mülltonne holen und einsetzen, auch wenn’s nur Erbsengröße hat!!!
Gebt pomm mal ne kupe damit
Gebt pomm mal ne kupe damit er sein spermium findet....
Sorry lupe.....
Sorry lupe.....
Zum Glück...
...gehört er schon zur älteren Generation, dann hat das Geschwurbel in absehbarer Zeit ein Ende.. Tick tack...
Grüße von der jungen gebildeten Generation, die besseres zu tun hat, als von morgens bis abends hier nur dämliche Kommentare zu verfassen.
Ihr Kommentar
macht einen wirklich gebildeten Eindruck .....
Bleiben Sie zuhause, treffen Sie niemanden?
Das gilt für Alle außer dem Profisport. Solange die Sportler mit Segen der Landesregierung weiter durch die Welt und in Hochrisikogebiete gondeln dürfen, sind solche flehentlichen Appelle an den Rest der Bevölkerung unglaubwürdig. Wer sieht wie sich die Fußballer in den Armen liegen, wie die Spielerinnen vom SSC Schwerin völlig versifft aus Italien wiederkommen, ohne dass das Folgen hat, der fragt sich schon nach Sinn oder Unsinn der Schließung von Einzelhandel, Kultur, Handwerk. Alle schränken sich ein - nur da gehts munter weiter. Das ist das falsche Signal.
Mit Sport wird der Mob
ruhiggestellt.🖖
Das mit den Spotlern
ist absolut nicht richtig! Insbesondere mit dem Profisport und - fußball. Die haben halt die entsprechende Lobby und die Kohle, Schauspieler und Musiker nicht.
Was ist denn mit Pommernschaedel passiert?
Mutti entscheidet nach Lobby und Kohle?
Sind Sie sicher, dass Sie für eine solche Äußerung die Erlaubnis des Apparats hatten oder hat ein Schwurbel den Account gekapert?
... Sportlern
muss es natürlich heißen.
Treffen sich zwei Jäger ...
Treffen sich zwei Jäger ... beide tot. Mit Homur ist alles besser zu ertragen.
Egal, wie neu du bist..
Manuel ist Neuer
HOKOSPOKUS
ist übrig.
Autobahn
22.01.....war da nicht was....