Berlin
Am Ende geht alles sehr schnell. Der als Zivilfahrzeug getarnte Barkas B 1000 trifft am 26. Juni 1981, kurz vor 10 Uhr, am Tor der Strafvollzugsanstalt Leipzig ein. An Bord: Werner Teske, ein ehemaliger Hauptmann des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Der 39-Jährige war wenige Tage zuvor zum Tode wegen „Spionage im besonders schweren Falle“ verurteilt worden.
Ist Teske während der 200 Kilometer langen Fahrt klar, dass er unterwegs zu...