Am Freitag kehrt der Saharastaub nach Deutschland zurück. Wie Diplom-Metereologe Dominik Jung am Dienstag mitteilte, gebe es zunehmend Südwetterlagen, die den Saharastaub aus Nordafrika bis nach Europa tragen. Auch Deutschland wird laut einer Vorhersage-Grafik der Universität von Athen wieder einen getrübten Himmel erleben dürfen. Allerdings werden die Staubpartikel wohl nur Süd- und Mitteldeutschland erreichen.
Nordosten bleibt trocken
Was das Wetter betrifft, so sagt Jung weiterhin trockene Tage für den Nordosten voraus. „Ab Mittwoch setzt sich das Hoch Tim, welches zwischen Island und Skandinavien liegt, in ganz Deutschland durch und es wird wieder sehr freundlich”, sagt Jung. Das könnte langsam zum Problem werden. Denn im Norden und Nordosten „gab es seit gut 2 Wochen keinen Regen mehr”. Damit hat sich wohl auch der sogenannte Blutregen erledigt. Der entsteht, wenn der Saharastaub durch Regen ausgewaschen wird.
Lesen Sie auch: Sand aus der Sahara taucht Neubrandenburg in spektakuläre Farben
Für die erste Maiwoche erwartet Jung stabile zweistellige Temperaturen zwischen 13 und 17 Grad im Flachland. Tiefstwerte von 0 Grad in der Nacht seien aber noch möglich und nichts Ungewöhnliches. „Schnee ist aus heutiger Sicht aber eher nicht mehr zu erwarten”, so Jung.