Schwerin
Die Wählerinnen und Wähler in Mecklenburg-Vorpommern können sich bei der Landtagswahl am 26. September zwischen den Kandidatenlisten von 24 Parteien entscheiden. Die Landeslisten aller Parteien, die Wahlvorschläge zur Landtagswahl eingereicht hätten, seien vom Landeswahlausschuss zugelassen worden, teilte Landeswahlleiterin Gudrun Beneick am Dienstag mit.
341 Kandidaten
Insgesamt bewerben sich darauf 341 Kandidaten um einen Sitz im Landesparlament. Zeitgleich sei in den Kreiswahlausschüssen über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge entschieden worden. Sollten es dagegen Beschwerden geben, werde der Landeswahlausschuss darüber am 19. August verhandeln. Erst danach stünden die Kandidaten endgültig fest.
Diese Parteien treten zur Landtagswahl an:
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Alternative für Deutschland
- Christlich Demokratische Union Deutschlands
- DIE LINKE
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Freie Demokratische Partei
- Nationaldemokratische Partei Deutschlands
- PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
- FREiER HORIZONT
- Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
- FREIE WÄHLER Mecklenburg-Vorpommern
- Piratenpartei Deutschland
- Deutsche Kommunistische Partei
- Bündnis C – Christen für Deutschland
- Aktion Partei für Tierschutz –
- Basisdemokratische Partei Deutschland
- DEMOKRATIE IN BEWEGUNG
- Freiparlamentarische Allianz
- Liberal-Konservative Reformer
- Ökologisch-Demokratische Partei
- Partei der Humanisten
- Partei für Gesundheitsforschung
- Team Todenhöfer – Die Gerechtigkeitspartei
- UNABHÄNGIGE für bürgernahe Demokratie