Plötzlicher Wintereinbruch im Großraum Rostock: Bei Schnee- und Graupelschauern und Temperaturen knapp über null Grad sind am Freitagmorgen mehrere Autos in der Region Rostock ins Rutschen geraten. Die Autobahn 20 zwischen Sanitz und Dummerstorf sowie die A19 vor dem Überseehafen wurden wegen Unfällen kurzzeitig gesperrt, wie ein Sprecher der Polizei sagte.
Mehr lesen: Verkehr rollt wieder über die Petersdorfer A19-Brücken
Auf der A20 wurden mehrere Autos bei einer Kollision beschädigt, ein verletzter Fahrer wurde in eine Klinik gebracht. Allein auf Höhe des Rastplatzes Speckmoor waren drei Autos in einen Unfall verwickelt worden. Die Polizei teilte mit, dass dabei zwei Insassen leicht verletzt wurden. Auch in der Gegenrichtung zwischen Dummerstorf und Sanitz gab es Unfälle. So rutschte zunächst ein Auto von der Straße, später gab es eine Kollision mit mehreren Wagen.
A19 und A14
Immer wieder prasselten starke Eisregen- und Graupelschauer auf die Autobahn nieder. Winterdienste waren erstmals im Einsatz. Behinderungen wegen des plötzlichen Wintereinbruchs wurden auch von der A14 und der A19 gemeldet. So rutschte zwischen den Anschlüssen Rostock-Süd und Rostock-Ost ein Auto in die Mittelleitplanke. Durch Trümmerteile auf der Fahrbahn kam es hier zu zusätzlichen Behinderungen.
Mehr lesen: Steht auf der A20 Deutschlands gefährlichste Toilette?
Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang an die besonders angepasste Fahrweise bei dieser winterlichen Witterung.
Dieser Artikel wurde am Freitag, 20. November, aktualisiert.
Kommentare (6)
Glätte ? Tatsächlich?Na da
Glätte ? Tatsächlich?Na da war ja überhaupt nicht mit zu rechnen, vollkommen überraschend.
Gerade im November sehr
Gerade im November sehr unüblich.
Auch Wettervorhersagen sind ja so gut wie gar nicht verfügbar.
Alle Straßen vorsorglich bis Februar sperren.
Alle Jahre wieder
Völlig verdutzte Fahrer- Glatt? Im November? Es gibt nur noch 2 Fahrertypen - übervorsichtig das ganze Straßennetz zur 30er Zone erklären oder Ganzjahres Sommer und Geschwindigkeit nicht den Verhältnissen anpassen....
Und dann gibt es noch die...
...für denen keine Regeln gelten! Die sogenannten Querlenker!
War der Wintereinbruch nur auf den Autobahnen?
Oder warum waren nur Autofahrer überrascht! Oder ist es für andere Verkehrsteilnehmer was alltägliches?
Beim NK sehen vielen Artikel so aus, als wenn es eine Vorgabe gibt, dass jeder schreibende Mitarbeiter (Journalisten kann man sie ja nicht nenen!) jeden Tag mindestens einen Artikel abgeben muss, wo Auto oder Autofahrer oder Corona erwähnt werden muss, ansonsten gibt es keinen Feierabend!
Edit
Oder warum waren nur Autofahrer überrascht! Oder ist es für andere Verkehrsteilnehmer oder auf anderen Strassen und Wegen was alltägliches?