Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) hat sich für eine frühere Impfung von Grundschullehrern sowie Kitaerziehern ausgesprochen.
„Grundschule und Kita wären nach der aktuellen Impfverordnung in der Priorität in Gruppe drei mit dem Impfen dran. Dann könnten sie voraussichtlich erst im Sommer geimpft werden. Hier wollen wir eine entsprechende Änderung erzielen, so dass diese Berufsgruppen in die Prioritätengruppe zwei vorgezogen werden“, sagte Glawe. Dann könnten Lehrer und Erzieher eventuell schon im März geimpft werden.
Mehr lesen: Wie gefährlich sind die Impfungen gegen Corona?
Bedeutung von Kitas und Grundschulen
Vor der Gesundheitsministerkonferenz aller Bundesländer mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Montag machte der CDU-Politiker deutlich: „Wir wollen mit den Ländern eine entsprechende Grundsatzentscheidung fassen. Die besondere Bedeutung von Kitas und Grundschulen ist für die Entwicklung von Kindern unumstritten.“
Die Inzidenzen zwischen den Bundesländern und auch innerhalb der Bundesländer fielen regional unterschiedlich aus. Ziel müsse es sein, dass die ersten Beschäftigten in den Kitas und Grundschulen je nach Situation vor Ort im Laufe des März ein Impfangebot bekommen. Alles stehe und falle mit der Verfügbarkeit an Impfdosen. Ab dem zweiten Quartal sollen die Impfstofflieferungen spürbar steigen, sagte Glawe.