In Mecklenburg-Vorpommern sind die Corona-Fallzahlen am Mittwoch erneut deutlich gestiegen. 433 neue Fälle wurden gemeldet, elf Menschen sind gestorben. Damit stieg die Gesamtzahl der Fälle seit März auf 32.770 und die Zahl der Toten in MV auf 897, wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock mitteilte. Bereits am Mittwoch gab es in mehreren Landkreisen enorme Inzidenz-Sprünge.
+++ Update 19.03 Uhr: Jetzt nächtliche Ausgangssperre in Teilen der Seenplatte erlassen +++
Das war auch am Donnerstag der Fall. Besonders die Mecklenburgische Seenplatte ist davon betroffen, dort stieg die Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche, auf 161,6 (plus 20,2). In Vorpommern-Greifswald hingegen sank sie dafür deutlich auf 79,4 (minus 21,2). Die weiteren Inzidenzen in MV:
- Ludwigslust-Parchim 128,4 (plus 19,8)
- Nordwestmecklenburg 93,4 (plus 8,9)
- Landkreis Rostock 85,5 (plus 8,4)
- Stadt Rostock 63,1 (plus 3,3)
- Schwerin 76,3 (minus 3,2)
Die meisten neuen Corona-Fälle gab es am Donnerstag erneut im Kreis Seenplatte mit 99. Ludwigslust-Parchim registrierte 91, der Kreis Rostock 59 und Vorpommern-Greifswald 46 Fälle. Aus Vorpommern-Rügen stammen 43, aus der Stadt Rostock 40, aus Nordwestmeckelnburg 37 und aus Schwerin 18 Fälle.
Lesen Sie auch: Corona-Ausbruch in durchgeimpftem Seniorenheim
Als genese gelten dem Lagus zufolge 28.517 Menschen. 299 Patienten werden aktuell in Krankenhäusern behandelt, 82 davon auf Intensivstationen.
Weiterlesen: MV will eine Million Dosen Sputnik V bestellen