In einem Pflegeheim in Bützow (Landkreis Rostock) haben sich 19 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Damit seien insgesamt 14 Bewohner und acht Mitarbeiter betroffen, teilte der Landkreis am Samstag mit. Für die Einrichtung gelte ein Besuchsverbot. Vom 11. Dezember bis Mittwoch dieser Woche war demnach rund jede vierte nachgewiesene Corona-Infektion im Landkreis auf Pflegeeinrichtungen zurückzuführen.
Mehr lesen: „Bleiben Sie zu Hause, treffen Sie niemanden!“
Auch in anderen Landkreisen gab es vermehrt positive Corona-Testergebnisse in Senioren- und Pflegeheimen. In Mecklenburg-Vorpommern sind in zwei Dutzend Alten- und Pflegeheimen Covid-19-Erkrankungen bekannt.
Kommentare (5)
"Vermehrt" ist gut. Ich höre
"Vermehrt" ist gut. Ich höre nahezu ausschließlich von Ausbrüchen in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder ähnlichen Gemeinschaftsunterkünften.
Wäre auch mal interessant zu wissen, wie hoch dieser Anteil in MSE ist. Ich meine nur mal, weil man hier schließlich rund 250.000 Menschen wegsperrt.
Wie kommt der Virus den ins Heim?
entsteht er einfach dort einfach aus dem Nichts oder wie? Die Alten kann man schön isolieren sie aber sollen alle ihre Privilegien behalten klingt wirklich fair. Was ist mit Risikogruppen die nicht im Heim leben?
Ich weiß nicht, ob man bei
Ich weiß nicht, ob man bei Grundrechten von Privilegien sprechen kann oder sprechen sollte.
Die Grundrechte sollten natürlich
universell und für alle Menschen auf dem Planeten gelten, tun sie aber nicht deshalb sehe ich es sie als Privileg und großes Glück an.
Es wäre
interessant zu wissen, ob es sich bei den Heimbewohnern um Geimpfte handelt, auch bei den Verstorbenen.