Für die Großkoalitionäre von SPD und CDU ist der Fall klar: Bei der Awo-Affäre waren Einzeltäter am Werk, die sich jetzt wegen des Verdachts, Millionen-Gelder veruntreut zu haben, vor Gericht verantworten müssen. Landesgelder seien aber nicht zweckentfremdet worden, sind sich Sozial- und Christdemokraten sicher. Mit der Inkraftsetzung eines Wohlfahrtgesetzes sei der Auftrag des Ausschusses abgearbeitet worden. Und so verabschiedeten die beiden großen Fraktionen in dieser Woche den...
AWO-AFFÄRE
Lässt der MV-Landtag Akten verschwinden?
Nach 60 Sitzungen und 55 Zeugenvernehmungen hat der Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Awo-Affäre seine Arbeit beendet. Doch der politische Streit geht unvermindert weiter.

Schwerin.
JETZT MIT NORDKURIER PLUS WEITERLESEN
Stadt. Land. Klassik! - Konzert in Schwerin
-
MeistgelesenCorona-Hochrisikogebiet