In Mecklenburg-Vorpommern sind am Donnerstag 199 neue Corona-Infektionen nachgewiesen worden. Damit stieg die Gesamtzahl der Fälle seit März auf 24.129, wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock mitteilte.
69 neue Fälle wurden im Landkreis Vorpommern-Greifswald gemeldet, 30 weitere sind es in Ludwigslust-Parchim. Je 26 Fälle wurden in der Mecklenburgischen Seenplatte und Nordwestmecklenburg registriert, 24 im Landkreis Rostock, 12 in der Hansestadt Rostock, 8 in Schwerin und 4 in Vorpommern-Rügen.
Mehr lesen: Viele Corona-Patienten kämpfen mit schweren Symptomen
21.135 Menschen gelten – ohne Berücksichtigung der Dunkelziffer – als genesen. Die Zahl der Patienten, die derzeit in Kliniken stationär behandelt werden müssen, lag am Donnerstag bei 272, 47 Menschen sind auf der Intensivstation. Insgesamt gibt es derzeit etwa 2267 Erkrankte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Zahl der Menschen, die in MV im Zusammenhang mit dem Sars-CoV-2-Virus gestorben sind, stieg auf 727: Am Donnerstag wurden 3 Todesfälle aus der Seenplatte gemeldet, je 2 aus Ludwigslust-Parchim und Vorpommern-Greifswald sowie einer aus dem Landkreis Rostock.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche, ist in MV dem Lagus zufolge auf 63,6 gesunken. Den höchsten Inzidenzwert verzeichnet demnach weiter der Kreis Vorpommern-Greifswald mit 121,8, gefolgt von Nordwestmecklenburg mit 87,7. Den niedrigsten Wert meldet der Landkreis Vorpommern-Rügen mit 14,2. In der Mecklenburgischen Seenplatte ging der Inzidenzwert deutlich zurück und liegt nun bei 55,4.