Seit den Morgenstunden sind zwei Bergungsunternehmen aus Neubrandenburg und Stralsund mit der Bergung eines tonnenschweren Lastwagen beschäftigt.
Eine Rotte Wildschweine hat für einen Unfall auf der alten Bundesstraße 96 bei Klempenow (Mecklenburgische Seenplatte) gesorgt. Wie ein Polizeisprecher sagte, geriet der Lastwagen mit 18 Tonnen Fracht an Bord am Morgen beim Ausweichen ins Schleudern und fuhr in einen Graben.
Für die Bergung sind mehrere schwere Geräte und Fahrzeuge sowie ein Schwerlastkran notwendig. Mithilfe von Hebekissen hatte man den Lastwagen aufgestellt, um diesen dann anschließend mit einem Kran zu bergen. Dabei arbeiten die Bergungskräfte im Unterdruckbereich mit nur 0,5 bar. Der geringe Luftdruck drückt den verunfallten Lkw dabei seitlich hoch ohne die Ladebordwand zu beschädigen.
Mehr lesen: Neues Tempolimit für tödlichen B96-Abschnitt auf Rügen
Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in geschätzter fünfstelliger Höhe, der Fahrer blieb unverletzt. Die Landstraße 35 ist immer noch gesperrtDie Gruppe Schwarzwild, das in der Gegend reichlich vorkommt, sei geflüchtet.