Am Donnerstag gegen 11 Uhr wurde der Wasserschutzpolizei in Wolgast ein massives Fischsterben im Stadthafen Wolgast gemeldet. Dabei handelte es sich um einen Teppich aus tausenden toten Weißfischen in einer Ausdehnung von etwa 3 x 50 Meter.
Köpfe abgerissen
Auffällig waren laut Polizei besonders die teils mechanischen Einwirkungen auf die Fische, wie abgerissenen Köpfe sowie herausgerissene Schwimmblasen. Im Zusammenhang mit dem Fischsterben wurden die zuständigen Behörden, wie die untere Naturschutzbehörde, das Veterinäramt des Landkreises, das StALU Vorpommern sowie die Stadt Wolgast informiert.
Seitens dieser Behörden wird auch die Entsorgung der Kadaver organisiert. Beamte der Wasserschutzpolizei in Wolgast haben Fisch- und Gewässerproben entnommen und versuchen nun, die Ursache des Fischsterbens herauszufinden.
In unserem Video sehen Sie, wie das THW mit der Entsorgung der toten Fische beginnt: